HebelprodukteReport Walter Kozubek

Freenet-Call mit 100% Gewinn bei Kursanstieg auf 13,50 Euro

23.04.12 10:43 Uhr

Freenet-Call mit 100% Gewinn bei Kursanstieg auf 13,50 Euro | finanzen.net

Telekommunikations-Aktie Freenet wird nach wie vor zum Kauf empfohlen

Werte in diesem Artikel
Aktien

37,36 EUR 1,04 EUR 2,86%

Indizes

1.979,6 PKT 47,2 PKT 2,44%

12.053,0 PKT 293,0 PKT 2,49%

8.920,7 PKT 223,1 PKT 2,56%

3.728,9 PKT 94,1 PKT 2,59%

4.176,3 PKT 125,6 PKT 3,10%

Der Kurs der Telekommunikations-Aktie Freenet legte innerhalb der vergangenen sechs Monate um 44 Prozent von 9 auf bis 12,99 Euro zu. Die 13 Euro-Hürde konnte der Aktienkurs bislang nicht überwinden. In den vergangenen Handelstagen gab der Aktienkurs etwas nach. Mit Kurszielen von bis zu 15 Euro wird die Freenet-Aktie von vielen Analysten nach wie vor zum Kauf empfohlen.

Wer­bung

Wer davon ausgeht, dass die Freenet-Aktie auf dem aktuellen Niveau von 12,70 Euro neue Kräfte für einen Kursanstieg sammelt, könnte als Alternative zum Aktienkauf auf Long-Hebelprodukte setzen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call auf die Freenet-Aktie mit Strike bei 13 Euro, Bewertungstag 21.9.12, ISIN: DE000BP1FXG5, BV 1, wurde beim Aktienkurs von 12,68 Euro mit 0,31 – 0,36 Euro gehandelt.

Wenn der Aktienkurs seinen Höhenflug wieder aufnimmt und sich innerhalb des nächsten Monats auf 13,50 Euro steigert, dann wird sich der handelbare Preis des Optionsscheines im Bereich von 0,72 Euro (+100 Prozent) befinden.

Wer­bung

Beispiel Turbo-Call:
Der Citi-Open End-Turbo-Call auf die Freenet-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 12,27 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CT5CQE7 wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,055 – 0,065 Euro zum Handel angeboten.

Beim Aktienkurs von 13,50 Euro wird der Turbo-Call über einen inneren Wert in Höhe 0,123 Euro (+89 Prozent) verfügen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Freenet-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Freenet-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Wer­bung

HebelprodukteReport: Walter Kozubek ist Herausgeber des HebelprodukteReports. Dieser kostenlose PDF-Newsletter erscheint zwei Mal im Monat. Zusätzlich ist Herr Kozubek auch Herausgeber des ZertifikateReports, sowie einer der Betreiber des Internetratgebers www.geld.com

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche au

Ausgewählte Hebelprodukte auf freenet

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf freenet

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
04.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
13.02.2025freenet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen