Zertifikate Awards 2015: Geben Sie finanzen.net Ihre Stimme!

Ihre Stimme entscheidet: Unterstützen Sie uns beim ZertifikateAward 2015 und wählen Sie uns zum besten Zertifikate-Portal.
Werte in diesem Artikel
Hier geht’s zur Abstimmung
Am 26. November ist es soweit: Zum 14. Mal werden die ZertifikateAwards verliehen. Die Fachpublikation "Der Zertifikateberater" und die "Welt"-Gruppe zeichnen gemeinsam mit Deutschlands wichtigsten Handelsplätzen, Börse Frankfurt und Börse Stuttgart, die besten Zertifikate-Emittenten 2015 aus. Die Abstimmung läuft bis zum 03.11.2015. Gekürt werden die Gewinner in den Kategorien Zertifikatehaus des Jahres", "Zertifikat des Jahres", "Bester Online-Broker" und "Bestes Zertifikate-Portal", in welcher finanzen.net nominiert ist.
Sie entscheiden, wer den Award entgegen nehmen darf - geben Sie uns Ihre Stimme! Unter allen Teilnehmern fünf Einkaufsgutscheine über jeweils 50 Euro bei Amazon oder Zalando verlost.
Hier können Sie für finanzen.net stimmen
Des Weiteren werden acht Awards für die einzelnen Produktkategorien verliehen. Darüber hinaus werden die Häuser mit dem besten Anlegerservice und dem besten Primärmarkt-Angebot ausgezeichnet und die Gesamtpreise vergeben. Über die Preisträger entscheidet hier eine Experten-Jury, die mit 30 Fachjournalisten, Produktentscheidern und Vermögensverwaltern sowie Vertretern aus Wissenschaft und Consulting-Gesellschaften besetzt ist.
Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere News
Bildquellen: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 22.10.2025 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 20.10.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 11.09.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.08.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
| 13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
| 02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
| 23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
| 14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
| 04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
| 26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
