Zertifikate Report Walter Kozubek

Siemens/Bayer/SAP mit 4,50% Renditechance

15.12.14 09:47 Uhr

Siemens/Bayer/SAP mit 4,50% Renditechance | finanzen.net

Protect Multi-Aktienanleihe mit 40% Sicherheitspuffer

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,20 EUR -0,17 EUR -0,60%

225,40 EUR 0,85 EUR 0,38%

228,15 EUR 5,15 EUR 2,31%

In den zurückliegenden 12 Monaten entwickelte sich die Bayer-Aktie mit einem Kursplus von 20 Prozent wesentlich besser als der DAX-Index, der sich derzeit im Vergleich zum Vorjahresniveau mit zehn Prozent im Plus befindet. Schlechter erging es Anlegern, die genau vor einem Jahr in Siemens- und SAP-Aktien veranlagt hatten, deren Performance deutlich unterhalb jener des DAX-Index lag. Mit einem vorübergehenden prozentuellen Minus von 14 Prozent verzeichnete die SAP-Aktie den stärksten Einbruch der drei DAX-Werte.

Wer­bung

Wenn die drei Aktienkurse auch in den nächsten 15 Monaten von einem Kursrutsch von bis zu 40 Prozent verschont bleiben, dann können Anleger mit einer neuen Vontobel-Protect Multi-Aktienanleihe auf diese drei Aktien eine Jahresrendite in Höhe von 4,50 Prozent erwirtschaften.

40 Prozent Sicherheitspuffer

Die am 19.12.14 in XETRA festgestellten Schlusskurse der Siemens-, der Bayer- und der SAP-Aktie werden als Basispreise für die Protect Multi-Aktienanleihe fixiert. Notiert die Siemens-Aktie dann beispielsweise bei 92 Euro, SAP bei 57 Euro und Bayer bei 116 Euro, dann wird sich ein Nominalwert von 1.000 Euro entweder auf (1.000:92)=10,86957 Siemens-Aktien, oder auf 17,54386 SAP-Aktien, oder auf 8,62069 Bayer-Aktien beziehen.

Bei jeweils 60 Prozent der Basispreise werden sich die während des gesamten Beobachtungszeitraumes (19.12.14 bis 18.3.16) aktivierten Barrieren befinden.

Wer­bung

Notieren alle drei Aktien innerhalb des 1,25-jährigen Beobachtungszeitraumes permanent oberhalb der jeweiligen Barrieren, dann wird die Anleihe am 29.3.16 mit ihrem Ausgabepreis von 100 Prozent und einer Zinszahlung von 4,50 Prozent pro Jahr zurückbezahlt, was nach Abzug der Kosten einer Nettowertentwicklung von 4,38 Prozent entsprechen wird.

Berührt oder unterschreitet hingegen einer der drei Aktienkurse die Barriere, dann wird die Tilgung der Anleihe durch die Lieferung der Aktie mit der schlechtesten Wertentwicklung erfolgen. Angenommen, die SAP-Aktie befindet sich nach Barriereberührung einer der drei Aktien mit einem Minus von 30 Prozent am Ende am weitesten im Minus, dann erhalten Anleger am Laufzeitende der Anleihe 17 SAP-Aktien geliefert. Der Bruchstückanteil von 0,62069 Aktien wird in bar abgegolten.

Die Vontobel-Protect Multi-Aktienanleihe auf Siemens/Bayer/SAP, ISIN: DE000VZ7TL54, fällig am 29.3.16, kann noch bis 19.12.14 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.

Wer­bung

ZertifikateReport-Fazit: Mit dieser Multi-Anleihe werden Anleger in den nächsten 15 Monaten eine Nettorendite von 4,38 Prozent erwirtschaften, wenn keine der drei Aktien während des gesamten Beobachtungszeitraumes um 40 Prozent oder mehr nachgibt.

Walter Kozubek ist Herausgeber des ZertifikateReports und HebelprodukteReports. Die kostenlosen PDF-Newsletter erscheinen wöchentlich. Weitere Infos: www.zertifikatereport.de und www.hebelprodukte.de
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen