Heute im Fokus

DAX schließt deutlich tiefer -- Dow verliert deutlich -- May warnt vor Putsch im Brexit-Streit -- Renault-Chef Ghosn droht wohl Verhaftung -- Bitcoin, Wirecard, ZEAL, Lotto24, Hitachi im Fokus

aktualisiert 19.11.18 22:12 Uhr

Merck gründet Gemeinschaftsfirma mit Silicon-Valley-Konzern Palantir. Varta bringt sich in Stellung für E-Auto-Batteriezellproduktion. Möbelhändler Steinhoff bekommt neuen Unternehmenschef. Apple reduziert offenbar Produktionsaufträge. Japans Exporte legen wieder zu. Grand City Properties verdient kräftig.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt verbuchte am Montag kräftige Verluste.

Der DAX startete zwar noch fester, zeigte sich aber im weiteren Verlauf volatil und drehte ab nachmittags in die Verlustzone. Das deutsche Börsenbarometer fiel bis zum Börsenschluss um 0,85 Prozent auf 11.244,54 Zählerpunkte.

Der TecDAX läutete den Tag ebenfalls in der Gewinnzone ein, gab seine Gewinne aber ebenfalls wieder ab. Letztendlich schloss der Techwerteindex 1,67 Prozent im Minus bei 2.526,70 Punkten.

Die Stimmung an der Börse wird auch in dieser Woche insbesondere von politischen Ereignissen geprägt: Es bleibt abzuwarten, ob sich die britische Premierminister Theresa May aufgrund des Brexit-Deals einem Misstrauensvotum stellen muss. Wie es im Allgemeinen weitergeht bleibt auch ungewiss: "Von Neuwahlen bis hin zu einem neuen Referendum oder der Akzeptanz des Deals ist hier alles möglich", so Fondsmanager Thomas Altmann.

Auch die Entwicklungen im Haushaltsstreit zwischen der EU und Italien sowie der chinesisch-amerikanische Handelskonflikt stand am Montag bei Anlegern im Fokus.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Grand City Properties verdient kräftig - Aktie dreht ins Minus
Grand City PropertiesLotto24BitcoinRenaultWirecardVW AbsatzBrexit

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten