Darum fällt der Euro zum Wochenstart

Der Euro ist am Montag mit leichten Kursverlusten in die neue Handelswoche gestartet.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1395 US-Dollar. Am späten Freitagabend hatte der Euro noch über der Marke von 1,14 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag auf 1,1346 Dollar festgesetzt.

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Zu Beginn der neuen Woche stehen nur wenige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an, die an den Finanzmärkten für Bewegung sorgen könnten. Es treten zwar einige Notenbanker mit Reden an die Öffentlichkeit, allerdings handelt es sich vornehmlich um Vertreter aus der zweiten Reihe. Die Richtung am Devisenmarkt dürfte damit vor allem durch die allgemeine Marktstimmung vorgegeben werden.
/bgf/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Denis Vrublevski / Shutterstock.com, Ewais / Shutterstock.com