Deutsche Bank weiter in Gruppe 3 der global systemrelevanten Banken

Der Eigenkapitalzuschlag, den die Deutsche Bank für ihren Status als systemisch bedeutende, weltweit tätige Bank vorhalten muss, bleibt unverändert.
Werte in diesem Artikel
Nach Mitteilung des Financial Stability Board (FSB) beträgt der Zuschlag wie bisher 2 Prozentpunkte. Das größte deutsche Finanzinstitut, die Deutsche Bank, befindet sich weiterhin in der Gruppe 3 der global systemrelevanten Banken (G-SIB), zusammen mit Citigroup und HSBC. 2017 hatte auch Bank of America dazu gehört. Die systemisch wichtigste Bank ist wie im Vorjahr JPMorgan, ihr Eigenkapitalzuschlag liegt bei 2,5 Punkten. Sie ist das einzige Mitglied der Gruppe 4, während die Gruppe 5 weiterhin nicht besetzt ist.
In Gruppe 2 befinden sich Institute wie Goldman Sachs, BNP Paribas und Barclays, in der untersten, der Gruppe 1, sind es beispielsweise ING, UBS und Credit Suisse. Neu in der G-SIB-Liste ist laut FSB die Groupe BPCE, ausgeschieden sind Nordea und Royal Bank of Scotland. Die nächste G-SIB-Liste wird im November 2019 veröffentlicht.
FRANKFURT (Dow Jones)
Übrigens: Bank of America und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bank of America
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bank of America
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bank of America News
Bildquellen: Elpisterra / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
14.08.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen