Heute im Fokus

DAX geht behauptet ins Wochenende -- Wall Street im Minus -- Deutsche Wirtschaft in schwächster Phase seit knapp vier Jahren -- GEA meldet Gewinnwarnung -- Bitcoin, Allianz, VW, Covestro im Fokus

aktualisiert 24.11.18 05:55 Uhr

Citigroup und JPMorgan zahlen in Euribor-Affäre Millionen. Samsung entschuldigt sich für Todes- und Krankheitsfälle. China erlaubt Rockwell-Übernahme durch United Technologies. USA wollen Huawei aus China wohl auch in Deutschland geächtet sehen. Tesla-Chef Musk im Visier: NASA stellt SpaceX und Boeing auf den Prüfstand.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich im Freitagshandel behauptet.

Der DAX eröffnete zunächst marginal höher und ging im Anschluss in einer engen Range auf Achterbahnfahrt. Der Leitindex schloss um 0,49 Prozent fester bei 11.192,69 Punkten.

Der TecDAX verzeichnete indes nach einem schwachen Start und zwischenzeitlichen Verlusten wieder Aufschläge. Am Ende standen 1,33 Prozent mehr und damit 2.536,65 Zähler an der Kurstafel.

Aufgrund einer überschaubaren Agenda sowie des verkürzten Handels in den USA fehlte es heute an marktbewegenden Impulsen. Nachdem die Börsen in den Vereinigten Staaten gestern wegen Thanksgiving geschlossen blieben, wird auch heute am Black Friday nur verkürzt gehandelt. Und auch in Japan wurde aufgrund eines Feiertages heute nicht gehandelt.

Zurückhaltung könnte zudem geboten sein, da am Sonntag ein weiterer Schritt bei den Brexit-Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien erreicht werden könnte. Auch der Handelskonflikt zwischen den USA und China wird nicht aus dem Blick verloren.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Unterschiedlichste Prognosen: Diese Experten lagen beim Bitcoin richtig
BitcoinTech-AktienCovestroGEAHuaweiDeutsche WirtschaftAllianz

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten