Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht am Nachmittag Verluste

04.07.2025 15:57:55

Der TecDAX zeigt sich derzeit schwächer.

Um 15:40 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,27 Prozent leichter bei 3.870,74 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 644,096 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0,478 Prozent schwächer bei 3.862,79 Punkten, nach 3.881,36 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.854,04 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3.873,32 Einheiten.

TecDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 0,638 Prozent. Vor einem Monat, am 04.06.2025, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.925,96 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 04.04.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.318,31 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 04.07.2024, wurde der TecDAX mit 3.347,90 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 12,63 Prozent aufwärts. Bei 3.973,18 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell IONOS (+ 3,08 Prozent auf 38,45 EUR), HENSOLDT (+ 1,96 Prozent auf 96,40 EUR), United Internet (+ 1,60 Prozent auf 24,12 EUR), EVOTEC SE (+ 1,40 Prozent auf 7,24 EUR) und Kontron (+ 1,25 Prozent auf 25,82 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil CANCOM SE (-2,93 Prozent auf 26,50 EUR), Siltronic (-1,96 Prozent auf 39,96 EUR), AIXTRON SE (-1,78 Prozent auf 16,30 EUR), Nordex (-1,73 Prozent auf 18,15 EUR) und Drägerwerk (-1,36 Prozent auf 65,10 EUR) unter Druck.

Welche TecDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im TecDAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.223.400 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 301,212 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

TecDAX-Fundamentaldaten

2025 präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. freenet lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,57 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema