NYSE-Handel im Blick

Aufschläge in New York: S&P 500 letztendlich mit Zuschlägen

21.03.25 22:33 Uhr

Aufschläge in New York: S&P 500 letztendlich mit Zuschlägen | finanzen.net

Zum Handelsschluss agierten die Anleger in New York vorsichtiger.

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,90 EUR -6,82 EUR -3,82%

77,54 EUR -1,77 EUR -2,23%

192,76 EUR -1,74 EUR -0,89%

USD -0,00 USD -66,67%

15,28 EUR -0,37 EUR -2,36%

70,40 EUR -0,69 EUR -0,97%

412,00 EUR -6,15 EUR -1,47%

82,39 EUR -2,09 EUR -2,47%

53,08 EUR -1,40 EUR -2,57%

96,54 EUR -3,45 EUR -3,45%

109,06 EUR 0,60 EUR 0,55%

20,40 EUR -0,13 EUR -0,61%

35,41 EUR -1,30 EUR -3,54%

0,23 EUR -0,09 EUR -27,86%

300,90 EUR -6,50 EUR -2,11%

Indizes

5.802,8 PKT -39,2 PKT -0,67%

Der S&P 500 beendete den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,08 Prozent) bei 5.667,56 Punkten. Der Börsenwert der im S&P 500 enthaltenen Werte beträgt damit 47,109 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,796 Prozent tiefer bei 5.617,80 Punkten, nach 5.662,89 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 5.670,84 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 5.603,10 Einheiten.

S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den S&P 500 bereits um 0,567 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 21.02.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 6.013,13 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, wurde der S&P 500 auf 5.930,85 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 21.03.2024, lag der S&P 500 noch bei 5.241,53 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Minus von 3,42 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6.147,43 Punkten. Bei 5.504,65 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Super Micro Computer (+ 7,80 Prozent auf 42,15 USD), Tesla (+ 5,27 Prozent auf 248,71 USD), Palantir (+ 4,09 Prozent auf 90,96 USD), Illumina (+ 3,38 Prozent auf 87,66 USD) und Dollar Tree (+ 3,34 Prozent auf 66,75 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind hingegen Micron Technology (-8,04 Prozent auf 94,72 USD), FedEx (-6,45 Prozent auf 230,33 USD), Lockheed Martin (-5,79 Prozent auf 439,70 USD), Nucor (-5,78 Prozent auf 122,01 USD) und Nike (-5,46 Prozent auf 67,94 USD).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf

Im S&P 500 ist die Pfizer-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via NYSE 160.195.924 Aktien gehandelt. Mit 2,986 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

KGV und Dividende der S&P 500-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
30.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen