Gute Stimmung in Frankfurt: SDAX mittags im Plus

09.07.2025 12:26:00

Der SDAX steigt am Mittag.

Um 12:09 Uhr springt der SDAX im XETRA-Handel um 1,25 Prozent auf 18.047,61 Punkte an. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 89,945 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,169 Prozent stärker bei 17.854,61 Punkten in den Handel, nach 17.824,55 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des SDAX betrug 18.055,03 Punkte, das Tagestief hingegen 17.801,68 Zähler.

So bewegt sich der SDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der SDAX bereits um 3,12 Prozent zu. Der SDAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 09.06.2025, bei 17.030,94 Punkten. Der SDAX wies vor drei Monaten, am 09.04.2025, einen Stand von 13.843,63 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.07.2024, wies der SDAX 14.323,64 Punkte auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 29,96 Prozent zu Buche. Bei 18.055,03 Punkten verzeichnete der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.183,63 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die Tops und Flops im SDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen derzeit Salzgitter (+ 4,83 Prozent auf 28,20 EUR), MBB SE (+ 4,45 Prozent auf 145,60 EUR), Klöckner (+ 4,04) Prozent auf 6,96 EUR), Drägerwerk (+ 3,79 Prozent auf 68,50 EUR) und FRIEDRICH VORWERK (+ 3,75 Prozent auf 63,70 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen SMA Solar (-4,09 Prozent auf 22,02 EUR), secunet Security Networks (-1,45 Prozent auf 237,50 EUR), Elmos Semiconductor (-0,74 Prozent auf 93,70 EUR), SGL Carbon SE (-0,55 Prozent auf 3,60 EUR) und KSB SE (-0,46 Prozent auf 872,00 EUR).

Welche Aktien im SDAX das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SDAX ist die Salzgitter-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 677.532 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Fielmann-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 4,787 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der SDAX-Werte

Die ProCredit-Aktie weist mit 5,59 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Mit 6,32 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema