Minuszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht am Mittag Abschläge
Am Montag notiert der SDAX um 12:09 Uhr via XETRA 0,29 Prozent schwächer bei 16.608,67 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 91,611 Mrd. Euro. In den Handel ging der SDAX 0,502 Prozent schwächer bei 16.573,95 Punkten, nach 16.657,58 Punkten am Vortag.
Der SDAX verzeichnete bei 16.518,33 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 16.670,71 Einheiten.
So entwickelt sich der SDAX seit Beginn Jahr
Der SDAX lag vor einem Monat, am 02.05.2025, bei 16.124,86 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, wurde der SDAX mit einer Bewertung von 14.847,45 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, bei 15.123,12 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 19,60 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SDAX liegt derzeit bei 16.886,07 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.183,63 Punkten.
SDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit FRIEDRICH VORWERK (+ 3,45 Prozent auf 62,90 EUR), Alzchem Group (+ 3,20 Prozent auf 129,00 EUR), Vossloh (+ 2,48 Prozent auf 78,60 EUR), LPKF Laser Electronics (+ 1,98 Prozent auf 8,26 EUR) und secunet Security Networks (+ 1,71 Prozent auf 208,50 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,88 Prozent auf 37,16 EUR), Siltronic (-2,87 Prozent auf 35,16 EUR), thyssenkrupp nucera (-2,73 Prozent auf 9,10 EUR), INDUS (-2,51 Prozent auf 21,40 EUR) und VERBIO Vereinigte BioEnergie (-2,41 Prozent auf 9,11 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Aktien im SDAX
Im SDAX weist die DEUTZ-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 461.739 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die IONOS-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 5,651 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 6,30 zu Buche schlagen. Mit 6,22 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Grand City Properties-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag