AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Trump-Putin-Gipfel aufgeschoben

22.10.25 11:38 Uhr

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Trump-Putin-Gipfel aufgeschoben | finanzen.net
Werte in diesem Artikel
Aktien

101,20 EUR 1,35 EUR 1,35%

68,20 EUR 1,16 EUR 1,73%

1.818,00 EUR 34,50 EUR 1,93%

Indizes

24.300,1 PKT -30,0 PKT -0,12%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein wieder in die Ferne gerückter Trump-Putin-Gipfel hat am Mittwoch die Hoffnungen auf eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg wieder enttäuscht. Dies wirkte sich positiv auf die Rüstungswerte aus, die an ihre jüngste Erholung nach einem zuvor schwachen Oktober anknüpften. Im Dax zogen die Aktien von Rheinmetall um 2,6 Prozent auf 1.826 Euro an, womit sie auf ihren dritten Gewinntag in Folge zusteuern. Zum Rekord von Anfang Oktober bei 2.008 Euro hat der Kurs jedoch noch eine Strecke vor sich.

Wer­bung

Im MDax folgten dem die Aktien von Hensoldt um 3,7 Prozent nach oben. Außerdem stiegen dort die Renk-Titel um 3,2 Prozent. Sie liefern damit weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab mit den Friedrich-Vorwerk-Aktien um den Status, wer 2025 der beste Wert in der Dax-Indexfamilie ist. Aktuell haben die Vorwerk-Titel im SDax mit einem Jahresplus von 292 Prozent die Nase vorne. Renk kommt auf 274 Prozent, während Hensoldt und Rheinmetall noch unter 200 Prozent bleiben.

US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel mit dem Russen zu erwarten ist. Auch eine mögliche Lieferung von amerikanischen Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine ließ der US-Präsident offen. "Wir haben noch keine Entscheidung getroffen", sagte Trump weiter. Man werde sehen, was geschieht.

Ob er sich damit auf ein mögliches Treffen zwischen ihm und Putin bezog oder auf die Frage nach den Marschflugkörpern, blieb unklar. Trump stellte in Aussicht, innerhalb der nächsten zwei Tage darüber zu informieren, was die USA tun würden. Und er bekräftigte seinen Standpunkt, dass für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine der Frontverlauf eingefroren werden sollte. Europäische Unterstützer Kiews hatten sich am Vortag als Ausgangspunkt für Friedensverhandlungen hinter den Trump-Vorschlag gestellt.

Wer­bung

Laut Analystin Chloe Lemarie von Jefferies Research sollte es sich positiv auf Rüstungswerte auswirken, dass ein Treffen mit Putin wieder in die Ferne rückt. Dabei verwies sie auf die Kursverluste der Branchenwerte in der vergangenen Woche, die noch mit der gestiegenen Wahrscheinlichkeit eines Waffenstillstands begründet worden waren. "Der mangelnde Fortschritt bestärkt uns in unserer Einschätzung, dass ein Waffenstillstand kurzfristig unwahrscheinlich bleibt", so die Expertin.

Auch der Devisenstratege Francesco Pesole von der ING Bank glaubt, dass die jüngsten Entwicklungen eine "äußerst vorsichtige Haltung der Märkte gegenüber den Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in der Ukraine" rechtfertigen. Er bleibt der Ansicht, dass eine nachhaltige und bedeutungsvolle Marktreaktion konkrete Fortschritte statt nur bloßer Spekulationen benötige./tih/mne/stk

Ausgewählte Hebelprodukte auf HENSOLDT

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HENSOLDT

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen