31.01.2023 12:32

Hapag-Lloyd-Aktie dennoch unter Druck: Hapag-Lloyd kann 2022 Umsatz und Gewinn steigern

Ausnahmejahr: Hapag-Lloyd-Aktie dennoch unter Druck: Hapag-Lloyd kann 2022 Umsatz und Gewinn steigern | Nachricht | finanzen.net
Ausnahmejahr
Folgen
Deutschlands größte Containerreederei Hapag-Lloyd verzeichnet dank stark gestiegener Frachtpreise beim Gewinn ein weiteres Ausnahmejahr.
Werbung
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verdoppelte sich im vergangenen Jahr fast auf 17,5 Milliarden Euro, wie die Traditionsreederei am Dienstag auf Grundlage erster Zahlen mitteilte. Der Umsatz stieg bei etwas niedrigeren Transportmengen um 55 Prozent auf 34,5 Milliarden Euro. Die Frachtraten, die die Reedereien ihren Kunden für den Transport ihrer Güter in Rechnung stellen, erhöhten sich im Schnitt um 43 Prozent auf fast 2.900 Dollar je Standardcontainer (TEU). Zugleich sorgten die Störungen in den Lieferketten und die hohe Inflation allerdings dafür, dass die Kosten deutlich stiegen.

Inzwischen zeichnet sich ab, dass die Sonderkonjunktur abflaut. Die durch die Corona-Lockdowns in China im vergangenen Jahr verursachten Staus in vielen Häfen haben nachgelassen. Die Schiffe verkehren wieder pünktlicher und wegen der nachlassenden Konjunktur steht mehr Frachtraum zur Verfügung. Zum Ende des Jahres sei die Frachtrate bereits deutlich gesunken, teilte Hapag-Lloyd mit. Die endgültigen Zahlen und einen Ausblick für das laufende Jahr will die Reederei am 2. März veröffentlichen.

JPMorgan belässt Hapag-Lloyd auf 'Underweight' - Ziel 143 Euro

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hapag-Lloyd nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 143 Euro belassen. Die Resultate sollten sich auf den Aktienkurs eher wenig auswirken, schrieb Analyst Samuel Bland in einer am Dienstag vorliegenden Studie. Sie hätten weitgehend den Erwartungen entsprochen. Die interessanteren Nachrichten werde es mit einem Ausblick und Aussagen zur Dividende wohl erst Anfang März geben.

Die Hapag-Lloyd-Aktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 3,05 Prozent auf 196,80 Euro.

Hamburg (Reuters) / NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hapag-Lloyd AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hapag-Lloyd AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Hapag-Lloyd

Nachrichten zu Hapag-Lloyd AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Hapag-Lloyd AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
17.02.2023Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.02.2023Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
31.01.2023Hapag-Lloyd SellWarburg Research
31.01.2023Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.01.2023Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.01.2022Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
18.01.2022Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
18.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
15.11.2021Hapag-Lloyd BuyKepler Cheuvreux
01.11.2021Hapag-Lloyd BuyDeutsche Bank AG
01.02.2023Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
13.12.2022Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
15.11.2022Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
11.11.2022Hapag-Lloyd HoldDeutsche Bank AG
24.06.2022Hapag-Lloyd HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.02.2023Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2023Hapag-Lloyd SellWarburg Research
31.01.2023Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.01.2023Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.
15.12.2022Hapag-Lloyd UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Hapag-Lloyd AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Morgen um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie morgen Abend live!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Hapag-Lloyd Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

DAX schließt stärker -- US-Handel endet im Plus -- GfK-Index erholt sich weiter -- Infineon erhöht Gewinnprognose -- ENCAVIS schüttet keine Dividende aus -- Aroundtown, adidas, UBS, Mercedes im Fokus

LEONI soll nach Kapitalschnitt von der Börse genommen werden. US-Behörden sehen Vereinbarungen mit Credit Suisse verletzt. Vorwürfe gegen Signature Bank: Aktionäre klagen wegen Betrugs auf Schadensersatz. Amazon-Geräte in den USA werden zu Funknetz zusammengeschaltet. Entscheidung im Musterverfahren gegen Porsche SE steht bevor. JENOPTIK schüttet höhere Dividende aus. ifo-Beschäftigungsbarometer steigt im März.

Top-Rankings

Die toten Topverdiener 2022
Diese Legenden sind die bestbezahlten Toten der Welt
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert
Top 10: So viel verdienten oder verloren die reichsten US-Amerikaner pro Stunde
So viel verdienten oder verloren die reichsten Amerikaner pro Stunde 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln