Gewinnmaschinen: Die zehn günstigsten deutschen Aktien

Eine bewährte Kennziffer, um unterbewertete Aktien ausfindig zu machen, ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis - kurz KGV.
Werte in diesem Artikel
BÖRSE ONLINE erläutert, worauf es beim Einsatz dieser Analysemethode ankommt. Zudem präsentieren wir Ihnen zehn echte KGV-Schnäppchen.
Von Christian Scheid
Mit einem Kursgewinn von mehr als 145 Prozent entwickelte sich die Aktie der Deutschen Lufthansa in den vergangenen zwölf Monaten zum DAX-Superstar. Viele Belastungsfaktoren der Vergangenheit haben sich zum Besseren gewandelt. Zum einen sorgt die starke Nachfrage nach Flügen in Europa, Amerika und Asien gemeinsam mit den anhaltend niedrigen Ölpreisen für nachlassenden Preisdruck. Zum anderen ist es der Lufthansa gelungen, den jahrelangen Tarifstreit mit ihren Piloten zu lösen. Zu guter Letzt kann der Konzern im Zuge der Insolvenz von Air Berlin seine Marktstellung auf dem Heimatmarkt deutlich ausbauen. Die Pleiten von Alitalia und dem britischen Konkurrenten Monarch sorgen zudem für einen Abbau der Überkapazitäten auf dem europäischen Markt.
Volltreffer der KGV-Analyse
Gut für Leser von BÖRSE ONLINE: Sie waren bei der Rally der Lufthansa-Aktie von Anfang an dabei. Denn unsere große KGV-Analyse vor rund einem Jahr förderte eine massive Unterbewertung des Airline-Titels zutage (siehe Ausgabe 42/2016). Auf Basis der von Analysten für 2017 erwarteten Gewinne wurden die Lufthansa-Papiere damals mit einem KGV von lediglich fünf gehandelt - ein Schleuderpreis. "Mit Blick auf die Bewertung können Anleger kaum etwas falsch machen", lautete vor einem Jahr unser Fazit.
Die Lufthansa-Aktie war noch nicht einmal unsere Top-Empfehlung. Mit fast 150 Prozent Plus legten die Anteilscheine von Cliq Digital, einem Anbieter von mobilen Apps, Software, Spielen und Unterhaltung, sogar noch stärker zu.
Insgesamt konnten Anleger mit sieben der acht im vergangenen Jahr empfohlenen Papiere Gewinne erzielen (siehe Tabelle). Ein gleichgewichtetes Portfolio aus allen acht Aktien hätte einen Zuwachs von 53,8 Prozent gebracht. Dem steht im gleichen Zeitraum ein Plus von knapp 22 Prozent beim DAX gegenüber. Selbst der beste Nebenwerte-Index, der TecDAX, schaffte "nur" gut 39 Prozent.
Der große Erfolg ist für uns Grund genug, auch 2017 wieder auf die Suche nach den "KGV-Wundern" zu gehen. Dazu steht mit der Datenbank Deutsche Aktien von BÖRSE ein ideales Werkzeug zur Verfügung. Dort finden Sie unter anderem die KGV-Angaben zu über 520 Wertpapieren. Die Kennziffer wird errechnet, indem der aktuelle Aktienkurs durch den für 2018 prognostizierten Gewinn je Aktie geteilt wird.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Gewinnmaschinen-Die-zehn-guenstigsten-deutschen-Aktien-1006474536/2.
Ausgewählte Hebelprodukte auf aap Implantate
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf aap Implantate
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere aap Implantate News
Bildquellen: Tischenko Irina / Shutterstock.com
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
06.08.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
28.07.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
23.06.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen