Das Ende naht für den Airbus A340-600 bei Lufthansa

07.04.25 06:03 Uhr

Werte in diesem Artikel
Indizes

PKT PKT

7.864,4 PKT -46,1 PKT -0,58%

2.054,1 PKT -12,3 PKT -0,60%

2.118,6 PKT -10,8 PKT -0,51%

23.999,2 PKT -123,2 PKT -0,51%

9.015,1 PKT -47,6 PKT -0,53%

1.851,8 PKT -20,0 PKT -1,07%

203,4 PKT -1,6 PKT -0,76%

569,7 PKT -3,3 PKT -0,57%

5.424,5 PKT -30,0 PKT -0,55%

1.592,1 PKT -10,3 PKT -0,64%

12.533,3 PKT -75,7 PKT -0,60%

24.005,5 PKT -29,5 PKT -0,12%

24.035,6 PKT 78,0 PKT 0,33%

29.998,0 PKT -325,5 PKT -1,07%

30.053,5 PKT -389,4 PKT -1,28%

14.552,8 PKT -203,4 PKT -1,38%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

9.255,9 PKT -55,7 PKT -0,60%

5.967,6 PKT -34,5 PKT -0,57%

4.681,8 PKT 4,2 PKT 0,09%

4.555,2 PKT -26,8 PKT -0,59%

Eigentlich bereits aus der Flotte genommen, kehrten die Airbus A340-600 von Lufthansa während der Pandemie zurück in den Liniendienst. Nun deutet sich an, dass die Zeit dieser Flugzeuge bald endgültig vorbei ist.Der Airbus A340-600 war bei seiner Markteinführung im August 2001 mit einer Länge von 75,3 Metern das längste Passagierflugzeug der Welt. Der durchschlagende Erfolg blieb jedoch aus. Nach rund zehn Jahren wurde die Produktion 2011 eingestellt, nachdem insgesamt 97 Exemplare dieses Modells ausgeliefert wurden.Corona bescherte überraschendes ComebackLufthansa war mit 17 Exemplaren einer der größten Betreiber des Airbus A340-600. Während der Corona-Pandemie schien das Ende dieser Flugzeugflotte besiegelt. Doch als die Nachfrage schneller wieder anstieg, als neue Langstreckenflugzeuge ausgeliefert werden konnten, entschied sich Lufthansa, in zwei Schritten insgesamt zehn A340-600 wieder in den aktiven Dienst zurückzuholen.Doch auch die Verlängerung der Nachspielzeit neigt sich dem Ende entgegen. <a href="https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-plant-mit-boeing-777x-erst-ab-ende-2026-und-erwaegt-airbus-a350-in-frankfurt" id="2610f6fd-bc7d-45a2-8bca-7473b7d0f8f9">«Wir wollen versuchen, den A340-600 schon im Sommer 2025 letztmalig fliegen zu lassen, um wenigstens eine Teilflotte rauszubekommen»</a>, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr im Herbst 2024 an. Der Ankündigung folgten Ende Januar 2025 Taten.Drei weitere kurz vor dem AusAm 31. März 2024 verabschiedete Lufthansa den Airbus A340-600 mit der Kennung D-AIHT nach rund 17 Jahren im Dienst. Flug LH9923 führte von Frankfurt nach Teruel. Zwei Monate zuvor, im Januar 2024, startete der A340-600 mit der Kennung D-AIHV unter der Flugnummer LH9922 von Frankfurt zu seiner letzten Reise ins spanische Teruel.In Branchenkrisen heißt es, dass in diesem Jahr noch die drei Flugzeuge mit den Kennungen D-AIHI, D-AIHU und D-AIHP die Lufthansa-Flotte verlassen sollen. Wann die letzten fünf A340-600 endgültig ausgemustert werden, bleibt unklar. Fest steht jedoch, dass Lufthansa zum Ende des Winterflugplans drei Strecken ab Frankfurt, die bisher vom A340-600 bedient wurden, auf andere Flugzeugtypen umstellen wird.Strecken werden umgestelltLaut dem Portal Aeroroutes wird der Airbus A340-600 auf der Strecke nach Hongkong durch eine Boeing 747-400 ersetzt. Auch die Route nach Shanghai wird künftig von einer Boeing 747-400 übernommen. Die Flüge nach Dammam und Riad werden zukünftig von Airbus A330-300 durchgeführt.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
08.05.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.05.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen