Index im Fokus

Schwacher Handel: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich leichter

22.05.25 17:57 Uhr

Schwacher Handel: FTSE 100 präsentiert sich schlussendlich leichter | finanzen.net

Der FTSE 100 ging mit Verlusten aus dem Handelstag.

Am Donnerstag ging es im FTSE 100 via LSE zum Handelsschluss um 0,54 Prozent auf 8.739,26 Punkte nach unten. Insgesamt kommt der FTSE 100 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,671 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 8.786,46 Punkte an der Kurstafel, nach 8.786,46 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 8.786,46 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.689,44 Punkten lag.

So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht legte der FTSE 100 bereits um 0,630 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 22.04.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.328,60 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8.659,37 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 22.05.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.370,33 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 5,80 Prozent. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 8.908,82 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Hiscox (+ 7,54 Prozent auf 12,84 GBP), BT Group (+ 3,60 Prozent auf 1,75 GBP), Pershing Square (+ 3,49 Prozent auf 38,56 GBP), Beazley (+ 3,32 Prozent auf 9,50 GBP) und Marks Spencer (+ 2,48 Prozent auf 3,84 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil DCC (-4,90 Prozent auf 45,40 GBP), Intermediate Capital Group (-4,16 Prozent auf 19,82 GBP), Diageo (-3,38 Prozent auf 20,61 GBP), Intertek (-3,29 Prozent auf 47,58 GBP) und Kingfisher (-3,19 Prozent auf 3,00 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. 107.897.115 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 193,636 Mrd. Euro weist die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel im Fokus

Die International Consolidated Airlines-Aktie hat mit 6,11 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die M&G-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,44 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Diageo plc

Wer­bung

Analysen zu Diageo plc

DatumRatingAnalyst
13.06.2025Diageo NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.06.2025Diageo BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025Diageo BuyUBS AG
22.05.2025Diageo HoldDeutsche Bank AG
21.05.2025Diageo OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.06.2025Diageo BuyJefferies & Company Inc.
04.06.2025Diageo BuyUBS AG
21.05.2025Diageo OverweightBarclays Capital
21.05.2025Diageo BuyUBS AG
20.05.2025Diageo BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
13.06.2025Diageo NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.05.2025Diageo HoldDeutsche Bank AG
21.05.2025Diageo NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Diageo HoldDeutsche Bank AG
19.05.2025Diageo NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Diageo SellDeutsche Bank AG
05.02.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025Diageo SellGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Diageo SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Diageo plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen