Index im Blick

DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag in der Verlustzone

14.10.25 15:57 Uhr

DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag in der Verlustzone | finanzen.net

Der DAX zeigt sich am zweiten Tag der Woche leichter.

Am Dienstag verbucht der DAX um 15:41 Uhr via XETRA ein Minus in Höhe von 1,04 Prozent auf 24.133,80 Punkte. Die DAX-Mitglieder sind damit 2,087 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,898 Prozent auf 24.169,03 Punkte an der Kurstafel, nach 24.387,93 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 23.986,93 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 24.214,92 Zählern.

DAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, betrug der DAX-Kurs 23.698,15 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 14.07.2025, bewegte sich der DAX bei 24.160,64 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.10.2024, wies der DAX 19.508,29 Punkte auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 20,52 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Zalando (+ 3,62 Prozent auf 27,50 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,21 Prozent auf 90,12 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,08) Prozent auf 196,05 EUR), Fresenius SE (+ 1,08 Prozent auf 48,58 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,06 Prozent auf 569,40 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen hingegen Siemens Energy (-4,10 Prozent auf 104,05 EUR), Continental (-3,95 Prozent auf 54,46 EUR), Siemens (-3,60 Prozent auf 237,25 EUR), Rheinmetall (-2,66 Prozent auf 1.829,50 EUR) und MTU Aero Engines (-2,38 Prozent auf 381,00 EUR).

Die teuersten DAX-Unternehmen

Im DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 2.426.388 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX mit 268,499 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,04 erwartet. Mit 6,01 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.10.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.10.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
07.10.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.10.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen