DAX-Kursentwicklung

Dienstagshandel in Frankfurt: DAX letztendlich mit Abgaben

11.03.25 17:57 Uhr

Dienstagshandel in Frankfurt: DAX letztendlich mit Abgaben | finanzen.net

Das machte das Börsenbarometer in Frankfurt zum Handelsende.

Werte in diesem Artikel
Aktien

198,20 EUR -2,20 EUR -1,10%

45,52 EUR 0,47 EUR 1,04%

43,96 EUR -0,65 EUR -1,46%

31,94 EUR 1,33 EUR 4,34%

46,40 EUR 0,56 EUR 1,22%

63,50 EUR -0,45 EUR -0,70%

34,45 EUR -1,83 EUR -5,04%

368,80 EUR -17,20 EUR -4,46%

35,79 EUR -0,10 EUR -0,28%

36,30 EUR -0,61 EUR -1,65%

245,00 EUR -3,60 EUR -1,45%

97,12 EUR -0,30 EUR -0,31%

27,18 EUR -0,46 EUR -1,66%

Indizes

24.295,9 PKT 55,1 PKT 0,23%

Der DAX notierte im XETRA-Handel zum Handelsende um 1,34 Prozent schwächer bei 22.316,86 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,113 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,263 Prozent auf 22.680,39 Punkte an der Kurstafel, nach 22.620,95 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22.835,10 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 22.258,30 Zählern.

So entwickelt sich der DAX seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 11.02.2025, wies der DAX einen Stand von 22.037,83 Punkten auf. Der DAX erreichte vor drei Monaten, am 11.12.2024, den Stand von 20.399,16 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.03.2024, wies der DAX einen Wert von 17.746,27 Punkten auf.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,45 Prozent nach oben. Bei 23.475,88 Punkten erreichte der DAX bislang ein Jahreshoch. 19.833,82 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Siemens Energy (+ 4,98 Prozent auf 53,08 EUR), MTU Aero Engines (+ 3,08 Prozent auf 317,80 EUR), RWE (+ 0,62) Prozent auf 31,08 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,45 Prozent auf 44,50 EUR) und Infineon (+ 0,42 Prozent auf 34,50 EUR). Die Verlierer im DAX sind derweil Henkel vz (-10,36 Prozent auf 77,74 EUR), Daimler Truck (-5,34 Prozent auf 40,74 EUR), BASF (-4,01 Prozent auf 50,81 EUR), Deutsche Telekom (-3,10 Prozent auf 33,43 EUR) und Zalando (-2,76 Prozent auf 30,68 EUR).

Welche Aktien im DAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im DAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 12.123.560 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 282,547 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.

DAX-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Im DAX weist die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,84 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,48 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
08:16SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.2025SAP SE BuyWarburg Research
23.07.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
23.07.2025SAP SE AddBaader Bank
23.07.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
08:16SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.2025SAP SE BuyWarburg Research
23.07.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
23.07.2025SAP SE AddBaader Bank
23.07.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen