10.03.2023 15:45

Deutsche Telekom-Aktie leichter: Telekom scheitert im Rechtsstreit um 5G-Produkt von 1&1

Erfolg für 1&1: Deutsche Telekom-Aktie leichter: Telekom scheitert im Rechtsstreit um 5G-Produkt von 1&1 | Nachricht | finanzen.net
Erfolg für 1&1
Folgen
Die United-Internet-Tochter 1&1 hat im Rechtsstreit mit der Deutschen Telekom um die Vermarktung des ersten 5G-Angebots auf Basis der innovativen Open-Ran-Technologie vor Gericht einen Erfolg erzielt.
Werbung
Das Landgericht Koblenz wies die Klage der Telekom in zentralen Punkten ab, wie 1&1 in Montabaur mitteilte.

Das Gericht folgte insbesondere nicht dem Telekom-Antrag, 1&1 die Darstellung zu untersagen, das Unternehmen baue das modernste 5G-Netz Europas auf. Das Gericht forderte von 1&1 jedoch, Details zur Netzabdeckung in der werblichen Darstellung klarzustellen.

Die neuartige Open-Ran-Technologie ermöglicht durch offene, standardisierte Schnittstellen die beliebige Kombination von Komponenten verschiedener Hersteller. 1&1 verzichtet nach eigenen Angaben als einziger Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland auf Technologie des chinesischen Ausrüsters Huawei.

1&1 hatte 2019 für rund 1 Milliarde Euro die notwendigen Frequenzen erworben, um ein viertes Mobilfunknetz in Deutschland aufzubauen. Bei dem Aufbau hinkt das Unternehmen aber deutlich den Vorgaben der Bundesnetzagentur hinterher. Zu Jahresbeginn waren erst wenige der geforderten 1.000 Funkstationen errichtet.

Die Deutsche Telekom-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,23 Prozent tiefer bei 21,52 Euro.

DJG/rio/err

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: M DOGAN / Shutterstock.com, Deutsche Telekom

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Deutsche Telekom AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
23.05.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2023Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.05.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
11.05.2023Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
23.05.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
15.05.2023Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.05.2023Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.05.2023Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
11.05.2023Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.05.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
21.04.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
22.03.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
09.03.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
26.02.2021Deutsche Telekom Equal weightBarclays Capital
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Wall Street im Feiertag -- BVB nach vertaner Meisterchance unter Druck -- NVIDIA plant Einsatz von Chat-Robotern in Videospielen

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln