China-Flaute bremst Schaeffler - Aktie dennoch auf Rekordhoch

Der Autozulieferer Schaeffler hält trotz eingebrochener Umsätze im chinesischen Autogeschäft die Absatzflaute im Reich der Mitte für überwunden.
"China läuft im 4. Quartal inzwischen wieder erfreulich. So schnell wie die Flaute gekommen ist, hat sie sich wieder verzogen", hieß es am Donnerstag in Unternehmenskreisen. Der im Oktober an die Börse gegangene Wälzlagerhersteller rechnet daher in den kommenden Monaten wieder mit einem besseren Autogeschäft in China. Das Industriegeschäft mit dem Schwellenland blieb dagegen auf Wachstumskurs. Der Kurs der Schaeffler-Aktie kletterte um 3,78 Prozent auf 14,15 Euro.
Im dritten Quartal hatte der Kugel- und Wälzlager dagegen die Flaute auf dem chinesischen Automarkt aber noch einmal deutlich zu spüren bekommen. Mit den sinkenden Produktionszahlen der in China vertretenen Autohersteller sei auch die Nachfrage nach Schaeffler-Produkten zurückgegangen. Entsprechend gesunken sei der China-Umsatz des Automotiv-Bereichs. Konkrete Zahlen nannte das Unternehmen allerdings für das dritte Quartal nicht.
Der VW (Volkswagen vz)-Abgas-Skandal habe sich hingegen noch nicht auf die Geschäfte des Autozulieferers ausgewirkt, teilte Schaeffler mit. Mit einem Umsatz vom 3,25 Milliarden Euro hatte das Unternehmen im dritten Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent verbessern können. Höhere Forschungs-, Entwicklungs- und Vertriebsausgaben drückten allerdings auf den Konzernüberschuss. Er sank im dritten Quartal um 7,1 Prozent auf 212 Millionen Euro.
Schaeffler-Vorstandschef Klaus Rosenfeld zeigte sich zufrieden und hält an seiner Prognose von 4 bis 5 Prozent Umsatzwachstum für das Gesamtjahr 2015 fest.
Die Aktie markiert bei 14,29 eine neues Rekordhoch und kann am Nachmittag rund 5 Prozent zulegen.
HERZOGENAURACH (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Schaeffler
Nachrichten zu Schaeffler AG
Analysen zu Schaeffler AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
08.05.2025 | Schaeffler Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
07.05.2025 | Schaeffler Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | Schaeffler Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
07.05.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
11.04.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
05.03.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research | |
24.01.2025 | Schaeffler Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | Schaeffler Hold | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | Schaeffler Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | Schaeffler Neutral | UBS AG | |
14.04.2025 | Schaeffler Neutral | UBS AG | |
19.03.2025 | Schaeffler Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2024 | Schaeffler Sell | UBS AG | |
07.05.2024 | Schaeffler Sell | UBS AG | |
10.04.2024 | Schaeffler Sell | UBS AG | |
21.03.2024 | Schaeffler Sell | UBS AG | |
05.03.2024 | Schaeffler Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaeffler AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen