Fed macht Gewinn

Deutsche Bank kauft US-Notenbank AIG-Giftpapiere ab

27.04.12 09:33 Uhr

Die Deutsche Bank hat der US-Notenbank Fed ein milliardenschweres Paket strukturierter Wertpapiere des in der Finanzkrise fast zugrunde gegangenen Versicherers AIG abgekauft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

73,18 EUR 0,67 EUR 0,92%

38,99 EUR 0,46 EUR 1,18%

3,90 EUR 0,00 EUR 0,00%

66,49 EUR 2,25 EUR 3,50%

0,82 EUR -0,01 EUR -0,72%

24,31 EUR -0,39 EUR -1,56%

542,20 EUR 0,00 EUR 0,00%

113,40 EUR -0,46 EUR -0,40%

26,27 CHF -0,25 CHF -0,94%

Indizes

2.060,1 PKT -15,3 PKT -0,74%

24.038,2 PKT -188,3 PKT -0,78%

42.098,7 PKT -245,0 PKT -0,58%

567,1 PKT -3,4 PKT -0,59%

5.378,4 PKT -37,1 PKT -0,68%

200,5 PKT -1,6 PKT -0,77%

8.726,0 PKT -52,0 PKT -0,59%

4.735,1 PKT -24,0 PKT -0,51%

12.580,6 PKT -88,2 PKT -0,70%

8.163,6 PKT -6,0 PKT -0,07%

16.516,6 PKT -39,7 PKT -0,24%

9.286,4 PKT -64,2 PKT -0,69%

2.870,8 PKT -12,4 PKT -0,43%

5.888,6 PKT -33,0 PKT -0,56%

1.990,2 PKT -21,0 PKT -1,04%

12.186,7 PKT -138,0 PKT -1,12%

16.791,7 PKT -173,7 PKT -1,02%

4.530,4 PKT -32,7 PKT -0,72%

Das Institut habe zusammen mit der britischen Großbank Barclays den Zuschlag für strukturierte Hypothekenpapiere (CDO), die in der Finanzkrise als Giftpapiere bezeichnet wurden,  mit einem Nennwert von gut 7,5 Milliarden Dollar erhalten, teilte die Fed am Donnerstagabend in New York mit. Zum Preis machte sie keine Angaben, betonte aber, mit Gewinn verkauft zu haben.

Wer­bung

 

    Die Fed hatte auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 die praktisch wertlos gewordenen Papiere im Zuge der Rettungsaktion für den einst weltgrößten Versicherer AIG übernommen. American International Group (AIG) hatte sich auch vor allem mit Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swap) verzockt und musste mit mehr als 100 Milliarden Dollar vom Staat gerettet werden. Davon erhielt die Deutsche Bank knapp 12 Milliarden Dollar für fällige CDSs. Angesichts der Beruhigung auf den Immobilien- und Kapitalmärkten versucht die US-Zentralbank nun, die einstigen Schrottanleihen wieder loszuwerden und erzielte damit bereits Milliardengewinne.

 

    Deutsche Bank und Barclays setzten sich dem Vernehmen nach damit gegen zwei weitere Bietergruppen von Credit Suisse Group mit Goldman Sachs und Citigroup sowie Bank of America, mit Morgan Stanley und Nomura durch. Um Risiken zu minimieren, bildeten die Investmentbanken Bieterkonsortien. Nun können die Deutsche Bank und Barclays die Anleihen aufstückeln und an risikofreudige Anleger weitergeben. Angesichts niedriger Zinsen suchen viele Investoren wieder nach lukrativeren Anlageformen.

     Die Deutsche Bank hatte die nun gekauften mit Gewerbeimmobilien besicherten Anleihen in den Jahren 2007 und 2008 selbst aufgelegt und veräußert. Nun ist sie zumindest für eine kurze Zeit wieder in den Besitz gekommen.

Wer­bung

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: American International Group (AIG) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf American International Group (AIG)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf American International Group (AIG)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Deutsche Bank BuyUBS AG
30.04.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
30.04.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.04.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen