Geheime Forschungabteilung

Apple hat offenbar Geheimprojekt für virtuelle Realität

31.01.16 14:14 Uhr

Apple hat offenbar Geheimprojekt für virtuelle Realität | finanzen.net

Apple arbeitet laut einem Zeitungsbericht an eigenen Geräten für die zukunftsträchtige Technologie der virtuellen Realität.

Werte in diesem Artikel

Dabei können Nutzer meist mit Hilfe spezieller 3D-Brillen in virtuelle Welten eintauchen. Apple habe in dem Bereich eine bisher geheime Forschungsabteilung mit einigen hundert Mitarbeitern aufgebaut, berichtete die "Financial Times" am späten Freitag. Erste Prototypen seien bereits gebaut worden.

Wer­bung

In diesem Jahr kommt Technik für virtuelle Realität nach langer Entwicklung schließlich in den Alltag. Der von Facebook übernommene Pionier Oculus bringt demnächst seine Brille Rift auf den Markt. Auch Sony und der Smartphone-Anbieter HTC stehen mit ihren Geräten in den Startlöchern. Zunächst dürfte die Technologie vor allem bei Videospielen zum Einsatz kommen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, der zwei Milliarden Dollar für Oculus hinblätterte, glaubt aber, das mit der Zeit auch andere Bereiche wie Bildung oder auch die Vermarktung von Immobilien oder Reisen verändert werden könnten.

Das Interesse von Apple an der Technik war bereits offensichtlich. Der Konzern kaufte mehrere Firmen aus dem Bereich zusammen. Dazu gehörte das deutsche Unternehmen Metaio, das sich auf sogenannte "erweiterte Realität" spezialisierte. Dabei werden virtuelle Objekte mit Hilfe einer Brille in die reale Umgebung eingeblendet. Microsoft verfolgt einen ähnlichen Ansatz mit seiner Brille HoloLens.

Konzernchef Tim Cook hatte sich vor wenigen Tagen ungewöhnlich offen positiv über die Virtual-Reality-Technologie geäußert. "Ich denke nicht, dass VR in einer Nische spielt. Das ist wirklich cool und hat einige interessante Auswirkungen", sagte er.

CUPERTINO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Songquan Deng / Shutterstock.com, Vladimir Arndt / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
13.05.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.05.2025Apple NeutralUBS AG
23.05.2025Apple NeutralUBS AG
06.05.2025Apple NeutralUBS AG
05.05.2025Apple HaltenDZ BANK
02.05.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen