ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt moderat leichter -- Dow Jones am Ende nahezu unverändert -- STADA unterstützt Übernahme durch Bain Capital und Cinven -- Fresenius, Apple im Fokus

aktualisiert 20.08.19 09:31 Uhr

LVMH dank robuster Luxus-Nachfrage mit starkem Jahresstart. Daimler & BMW draußen: Zulieferer darf nur noch für Tesla arbeiten. Deutsche-Bank-Vorstände kaufen neue Aktien. Drastische Vorwürfe: Bezahlt Google Frauen schlechter als Männer? Investor Elliott nimmt BHP Billiton ins Visier. SLM Solutions steigen - HSBC blickt positiv auf Wachstum.

Marktentwicklung


Am deutschen Aktienmarkt war zum Wochenstart keine einheitliche Tendenz zu erkennen.

Der DAX notierte zum Börsenstart 0,15 Prozent in Grün bei 12.244,50 Punkten pendelte während des Handels in einer engen Spanne um die Nulllinie. Zur Schlussglocke verlor er 0,2 Prozent auf 12.200,52 Zähler. Der TecDAX ging dagegen mit einem Aufschlag von 0,52 Prozent bei 2.056,90 Punkten in den Feierabend.

Im frühen Handel stützte der schwächere Euro die Kurse in Frankfurt. Im weiteren Verlauf übernahm jedoch wieder die Zurückhaltung das Zepter auf dem Börsenparkett. Vermutlich verdeben die politischen Unsicherheit rund um Donald Trump und China Händlern die Risikofreude.
Unternehmenstechnisch standen Übernahmen und Fusionen im Fokus, allen voran im Pharmasektor: Im Bieterwettstreit um den deutschen Konzern STADA unterstützt die Unternehmensführung das Angebot der Bain Capital und Cinven.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Elon Musk kickt Daimler und BMW raus: Deutscher Zulieferer darf nur noch für Tesla arbeiten
Tesla-ZuliefererAppleSTADADeutsche BankAvio-IPOAndroid vs. WindowsUS-Wirtschaft

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten