IBM - Vor den Zahlen: das große Bild
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Den langfristigen Gezeitenwandel der IBM-Aktie hatten wir an dieser Stelle ausführlich begleitet. Seither entwickelt sich „big blue“ zu einem echten Dauergast im „HSBC Daily Trading“. Und das aufgrund der stabilen Folge steigender Hoch- und steigender Tiefpunkte, wodurch ein absolut intakter Aufwärtstrend signalisiert wird, völlig zu Recht. In die gleiche Kerbe schlagen das neue Allzeithoch (296,10 USD) sowie die objektive Auswertung anhand des „HSBC Trendkompasses“. Charttechnisch kann die Kursentwicklung von Januar bis Mai als Schiebezone zwischen 215 USD und 266 USD interpretiert werden (siehe Chart). Das Kursziel aus der erneut trendbestätigenden Formation lässt sich auf rund 315 USD taxieren. Perspektivisch dürften also weitere Rekordhochs folgen und es winken erstmals Notierungen oberhalb der Marke von 300 USD. Da allerdings diverse Indikatoren heißgelaufen sind, gewinnt ein aktives Money Management zusehends an Bedeutung. Hervorheben möchten wir den überkauften RSI sowie den MACD, welcher auf historisch einmaligen Rekordhöhen notiert. Deshalb können Anlegerinnen und Anleger den Stopp zur Risikobegrenzung auf das Level der alten Hochs und Ausbruchsmarken aus der Tradingrange bei 265 USD nachgezogen werden.
IBM (Monthly)

5-Jahreschart IBM

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.03.2025 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.04.2020 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
19.07.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
11.04.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
10.12.2018 | Red Hat Buy | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
23.03.2025 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.10.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | IBM Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Sell | UBS AG | |
19.07.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
12.01.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
17.07.2017 | IBM Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen