Intel im Blick

Intel Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Intel am Donnerstagnachmittag mit Kurseinbußen

23.10.25 16:08 Uhr

Intel Aktie News: NASDAQ Comp. Aktie Intel am Donnerstagnachmittag mit Kurseinbußen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Intel. Der Intel-Aktie ging im NASDAQ-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 0,4 Prozent auf 36,79 USD.

Werte in diesem Artikel
Aktien

31,99 EUR 0,26 EUR 0,82%

Um 15:53 Uhr fiel die Intel-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,4 Prozent auf 36,79 USD ab. In der Spitze fiel die Intel-Aktie bis auf 36,44 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 36,64 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 2.517.708 Intel-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 39,65 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (11.10.2025). Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 7,77 Prozent hinzugewinnen. Am 09.04.2025 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 17,67 USD und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 51,98 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Intel-Aktie.

Nach 0,380 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,038 USD je Intel-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 24,67 USD je Intel-Aktie an.

Die Zahlen des am 30.06.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte Intel am 24.07.2025. Das EPS lag bei -0,67 USD. Ein Jahr zuvor waren -0,38 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 0,20 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 12,86 Mrd. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 12,83 Mrd. USD in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 22.01.2026 erwartet.

Experten taxieren den Intel-Gewinn für das Jahr 2025 auf 0,153 USD je Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Intel-Aktie

NASDAQ Composite Index-Papier Intel-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Intel-Investment von vor 5 Jahren verloren

NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Intel von vor 3 Jahren abgeworfen

Verliert der OpenAI-Deal an Strahlkraft? Anleger nehmen bei der AMD-Aktie Gewinne mit

In eigener Sache

Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Intel

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Intel

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Lyao / Shutterstock.com

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
02.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Intel VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Intel NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Intel NeutralUBS AG
25.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
20.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Intel VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
28.04.2025Intel VerkaufenDZ BANK
15.04.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen