Länderminister wollen Festanstellungen bei Lieferdiensten

28.11.25 16:59 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,20 EUR 2,20 EUR 12,22%

53,69 EUR 0,04 EUR 0,07%

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Arbeits- und Sozialminister der Länder haben sich für ein Direktanstellungsgebot bei Essenslieferdiensten ausgesprochen. Auf der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASKM) stimmten sie mehrheitlich einem entsprechenden Antrag aus mehreren Ländern zu, wie das bayerische Arbeitsministerium bestätigt, das derzeit den Vorsitz hat. Das Thema lautete demnach "Faire Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit schaffen".

Wer­bung

Ziel des Antrags sei, die Fahrer in der sogenannten Plattformökonomie wirksam abzusichern und prekäre Subunternehmerstrukturen zu beenden, sagte die Bremer Senatorin für Arbeit, Claudia Schilling (SPD), die zu den Unterstützern des Antrags gehört. "Wir wollen, dass Fahrerinnen und Fahrer in der Plattformarbeit direkt angestellt werden, ohne Umgehungskonstruktionen über Subunternehmer."

Erfahrungen aus Fleischindustrie und Paketbranche übertragen

"Die Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit, insbesondere bei Essenslieferdiensten, sind oft durch befristete Verträge, niedrige Vergütungen und eine starke Abhängigkeit von digitalen Plattformen gekennzeichnet", kritisiert der niedersächsische Arbeitsminister Andreas Philippi (SPD). Immer häufiger würden Subunternehmen oder scheinbar selbstständige Fahrer eingesetzt, kritisiert er. In Wirklichkeit seien die Fahrerinnen und Fahrer aber eng in deren Betriebsablauf eingebunden, unterlägen deren Weisungen und Zeitvorgaben und der digitalen Kontrolle durch die Plattform. Insbesondere Essenslieferdienste bauten auf diesem Weg Festanstellungen ab.

Philippi schlägt daher vor, "die im Umgang mit der Fleischindustrie und der Paketbotenbranche gewonnenen Erfahrungen auf die Plattformökonomie zu übertragen". Dort habe das Arbeitsschutzkontrollgesetz mit einem gesetzlichen Verbot von Werkverträgen und einem verpflichtenden Direktanstellungsgebot zu "spürbaren Verbesserungen" geführt.

Wer­bung

NGG begrüßt Antrag

Die Gewerkschaft NGG begrüßte den Beschluss. "Damit zeigt sich, dass unser jahrelanger Kampf für gute Arbeitsbedingungen nicht umsonst war", sagte der Vorsitzende Guido Zeitler. Die Gewerkschaft forderte die Bundesregierung auf, unverzüglich zu handeln. "Wir brauchen endlich klare Regeln, die verhindern, dass Unternehmen systematisch Verantwortung auslagern." Die immer wieder bekanntgewordenen massiven Verstöße in der Branche - von Mindestlohnumgehung über unzureichende Sicherheitsstandards bis hin zur Missachtung von Mitbestimmungsrechten - zeigten deutlich, dass es verbindliche gesetzliche Vorgaben brauche./ruc/DP/zb

Ausgewählte Hebelprodukte auf Delivery Hero

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Delivery Hero

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Delivery Hero

Wer­bung

Analysen zu Delivery Hero

DatumRatingAnalyst
08:31Delivery Hero OverweightBarclays Capital
21.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
20.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
14.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08:31Delivery Hero OverweightBarclays Capital
20.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
14.11.2025Delivery Hero OverweightBarclays Capital
14.11.2025Delivery Hero BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
14.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
24.04.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.06.2022Delivery Hero HoldHSBC
14.02.2022Delivery Hero HoldHSBC
07.01.2019Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
13.11.2018Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Delivery Hero nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen