MÄRKTE EUROPA/Wenig Bewegung - Deutsche Börse mit Gebot für Allfunds gesucht

28.11.25 14:26 Uhr

Werte in diesem Artikel

DOW JONES--Mit kleinen Kursgewinnen präsentieren sich Europas Börsen am Freitagmittag. Das ruhige Geschäft vom Vortag angesichts des US-Feiertags Thanksgiving setzt sich fort. Zwar wird der Handel an der Wall Street wieder aufgenommen, er endet am Brückentag aber drei Stunden früher als üblich. Viele Marktteilnehmer dürften sich daher bereits am Mittwoch in ein langes Wochenende verabschiedet haben, womit eher wenig Impulse aus den USA zu erwarten sind. Allerdings kommt es dort zu einem Ausfall des Handels mit Futures und Optionen an der Chicago Mercantile Exchange (CME), was die Kursfindung nicht nur bei Aktien beeinträchtigt und laut Händlern im Präsenzhandel möglicherweise für eine erhöht Volatilität der Kurse führten könnte.

Wer­bung

Neue kursbewegende Themen gibt es nicht, die Börsianer blicken weiter hoffnungsvoll dem 10. Dezember entgegen und erwarten, dass die US-Notenbank dann erneut die Zinsen senken wird.

Der DAX gewinnt 0,2 Prozent auf 23.812 Punkte, der Euro-Stoxx-50 gewinnt 0,1 Prozent. An den Anleihemärkten ist es ruhig. Für keinen Bewegung sorgen die deutschen Verbraucherpreise für November und auch nicht zuvor am Tag bereits gemeldete Preisdaten aus Europa. Die deutschen Preise sind praktisch wie erwartet ausgefallen. Sie stehen damit wie andere Preise aus Europa weiteren Zinssenkungen der EZB nicht im Weg, gleichwohl wird am Markt aber davon ausgegangen, dass die europäischen Währungshüter zunächst die Füße stillhalten werden. Der Euro gibt etwas nach auf 1,1570 Dollar. Für das Gold geht es 0,4 Prozent nach oben auf 4.175 Dollar.

Am Aktienmarkt steigen Deutsche Börse um 2,8 Prozent und sind größter Gewinner im DAX. Der Börsenbetreiber hat mitgeteilt, für rund 5,3 Milliarden Euro die Fonds-Platform Allfunds kaufen zu wollen, in einer Bar- und Aktienkomponente. Bei Analysten stößt das auf ein positives Echo. Die Transaktion würde die Fondsservice-Sparte der Deutschen Börse, die 10 Prozent des Umsatzes ausmache, verdoppeln und das Ertragswachstumsprofil stärken, so RBC. Allfunds zeigen sich in Amsterdam behauptet, der Kurs war am Vortag schon steil nach oben geschossen.

Wer­bung

Im MDAX geht es für Delivery Hero um 12,5 Prozent aufwärts. Kurstreiber ist ein Bericht von Bloomberg. Demnach gibt es Druck von Großaktionären auf das Unternehmen zur Überprüfung der Strategie und zu Teilverkäufen.

Wacker Chemie geben nach einer Abstufung durch JP Morgan auf "Underweight" von "Neutral" um 4,2 Prozent nach. Dagegen profitieren Rational mit einem Plus von 1,9 Prozent von einer Kaufempfehlung. Bilfinger ziehen um 2,2 Prozent an, nachdem die Deutsche Bank das Kursziel erhöht hat.

Die Aktie des französischen Autozulieferers Forvia legt um 3,4 Prozent zu. Forvia hat bestätigt, sich von der Sparte für Autoinnenausstattungen trennen zu wollen. Schon in den vergangenen Tagen hätten Spekulationen über die Veräußerung von Unternehmensteilen die Aktien gestützt, sagen Händler.

Wer­bung

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.658,41 +0,1% 5,24 +15,5%

Stoxx-50 4.797,03 +0,2% 8,93 +11,1%

DAX 23.811,89 +0,2% 43,93 +19,4%

MDAX 29.771,40 +0,8% 240,15 +15,4%

TecDAX 3.572,07 +0,2% 8,71 +4,3%

SDAX 16.559,98 +0,1% 19,69 +20,6%

CAC 8.110,69 +0,1% 11,22 +9,7%

SMI 12.813,87 -0,1% -17,18 +10,6%

ATX 4.991,60 +0,2% 8,33 +36,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Do, 18:11 % YTD

EUR/USD 1,1567 -0,2% 1,1596 1,1595 +12,0%

EUR/JPY 180,59 -0,4% 181,23 181,25 +11,3%

EUR/CHF 0,9318 -0,2% 0,9335 0,9334 -0,6%

EUR/GBP 0,8752 -0,1% 0,8761 0,8759 +5,9%

USD/JPY 156,12 -0,1% 156,28 156,31 -0,6%

GBP/USD 1,3216 -0,2% 1,3237 1,3239 +5,8%

USD/CNY 7,0584 +0,0% 7,0580 7,0608 -2,1%

USD/CNH 7,0711 -0,0% 7,0744 7,0760 -3,6%

AUS/USD 0,6526 -0,1% 0,6534 0,6531 +5,6%

Bitcoin/USD 91.543,05 +0,2% 91.318,00 91.500,45 -3,5%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 59,00 59,07 -0,1% -0,07 -17,8%

Brent/ICE 63,15 63,34 -0,3% -0,19 -15,9%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.177,02 4.159,13 +0,4% 17,89 +58,4%

Silber 53,90 53,53 +0,7% 0,37 +85,2%

Platin 1.414,51 1.388,85 +1,8% 25,66 +58,6%

Kupfer 5,06 5,06 0% 0,00 +23,0%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

November 28, 2025 08:26 ET (13:26 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bilfinger

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bilfinger

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Delivery Hero

Wer­bung

Analysen zu Delivery Hero

DatumRatingAnalyst
08:31Delivery Hero OverweightBarclays Capital
21.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
20.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
14.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
08:31Delivery Hero OverweightBarclays Capital
20.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
18.11.2025Delivery Hero BuyJefferies & Company Inc.
14.11.2025Delivery Hero OverweightBarclays Capital
14.11.2025Delivery Hero BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
21.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
14.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
13.11.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
16.09.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
24.04.2025Delivery Hero HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
01.06.2022Delivery Hero HoldHSBC
14.02.2022Delivery Hero HoldHSBC
07.01.2019Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
13.11.2018Delivery Hero UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Delivery Hero nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen