SPI im Fokus

Minuszeichen in Zürich: SPI am Nachmittag schwächer

13.11.25 15:57 Uhr

Minuszeichen in Zürich: SPI am Nachmittag schwächer | finanzen.net

Der SPI zeigt sich am Donnerstagnachmittag im Minus.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag tendiert der SPI um 15:39 Uhr via SIX 0,29 Prozent tiefer bei 17.575,28 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,249 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,223 Prozent auf 17.666,39 Punkte an der Kurstafel, nach 17.627,02 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17.689,35 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.564,49 Zählern.

SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang ein Plus von 2,78 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, stand der SPI bei 17.221,53 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.08.2025, wies der SPI 16.677,64 Punkte auf. Der SPI erreichte vor einem Jahr, am 13.11.2024, den Wert von 15.583,76 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 13,25 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der SPI bislang 17.689,35 Punkte. Bei 14.361,69 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit SoftwareONE (+ 5,62 Prozent auf 8,17 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 4,74 Prozent auf 9,95 CHF), Barry Callebaut (+ 3,08 Prozent auf 1.240,00 CHF), CPH Group (+ 2,65 Prozent auf 69,60 CHF) und Komax (+ 2,42 Prozent auf 63,50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Montana Aerospace (-14,69 Prozent auf 25,55 CHF), Evolva (-8,28 Prozent auf 0,91 CHF), Perrot Duval SA (-8,03 Prozent auf 45,80 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-6,92 Prozent auf 1,48 CHF) und Zehnder A (-6,32 Prozent auf 68,20 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.200.209 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 257,460 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der SPI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lindt-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die Lindt-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 16.000.000,00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Barry Callebaut

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Barry Callebaut

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli)

Wer­bung

Analysen zu Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli)

DatumRatingAnalyst
22.08.2012Lindt neutralUBS AG
22.08.2012Lindt holdVontobel Research
21.08.2012Lindt neutralSarasin Research
21.08.2012Lindt holdVontobel Research
25.04.2012Lindt underperformCheuvreux SA
DatumRatingAnalyst
11.10.2011Chocoladefabriken LindtSprüngli buyCitigroup Corp.
29.08.2011Chocoladefabriken LindtSprüngli kaufenEuro am Sonntag
25.08.2010Chocoladefabriken LindtSprüngli buyVontobel Research
24.08.2010Chocoladefabriken LindtSprüngli buyVontobel Research
31.05.2010Lindt & Sprüngli "buy"Vontobel Research
DatumRatingAnalyst
22.08.2012Lindt neutralUBS AG
22.08.2012Lindt holdVontobel Research
21.08.2012Lindt neutralSarasin Research
21.08.2012Lindt holdVontobel Research
16.01.2012Lindt holdVontobel Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2012Lindt underperformCheuvreux SA
24.10.2011Chocoladefabriken LindtSprüngli sellUniCredit Research
01.09.2010Chocoladefabriken LindtSprüngli sellUniCredit Research
20.08.2010Chocoladefabriken LindtSprüngli sellUniCredit Research
19.03.2009Lindt & Sprüngli sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen