08.02.2023 22:20

Wall Street-Aktie Manchester United legt zweistellig zu: Manchester United offenbar Übernahmeziel für Investoren aus Katar

Mögliches Gebot: Wall Street-Aktie Manchester United legt zweistellig zu: Manchester United offenbar Übernahmeziel für Investoren aus Katar | Nachricht | finanzen.net
Mögliches Gebot
Folgen
Die in New York hauptgehandelten Aktien von Manchester United profitieren am Mittwoch von einem Kreise-Bericht über ein mögliches Gebot aus Qatar.
Werbung
Im Handel an der NYSE sprang der Kurs schlussendlich um 10,51 Prozent auf 23,34 US-Dollar in die Höhe.

Laut der "Daily Mail" arbeiten Investoren aus dem Emirat an einer Offerte. Diese könnte in den kommenden Tagen kommen, hieß es in Berufung auf Kreise.

Im November war mitgeteilt worden, dass die amerikanischen Eigentümer von Manchester United über einen Verkauf des englischen Premier-League-Clubs nachdenken. Wie der Fußballverein damals mitteilte, prüft die Glazer-Familie "eine externe Finanzierung, um das Wachstum zu fördern". Dafür werde der Vorstand "alle strategischen Alternativen in Betracht ziehen, einschließlich neuer Investitionen in den Club, einen Verkauf oder andere Transaktionen, die das Unternehmen betreffen", hieß es in der Mitteilung.

Sollte Manchester United nun übernommen werden, könnte das auch für den deutschen Softwarekonzern Teamviewer interessant werden. Das Unternehmen hat einen teuren Trikotsponsorvertrag mit dem englischen Premier-League-Verein, aus dem es nach Möglichkeit eher raus will. Ob es dazu kommt, darüber wollte Konzernchef Oliver Steil am Vortag im Zuge der Vorlage von Geschäftszahlen nicht spekulieren.

"Wann Manchester United einen neuen Haupttrikotsponsor finden wird, wissen wir nicht. Wir würden dann aber auch etwas von dem freiwerdenden Geld in andere Marketingmaßnahmen investieren, und wir würden ja auch in deutlich reduziertem Umfang ein Partner von Manchester United bleiben." Dennoch würde die operative Marge in diesem Fall um mehrere Prozentpunkte steigen, so Steil.

/tih/mis

FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Manchester United
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Manchester United
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: mrmichaelangelo / Shutterstock.com

Nachrichten zu TeamViewer

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu TeamViewer

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.03.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
21.02.2023TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
13.02.2023TeamViewer BuyWarburg Research
10.02.2023TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
13.02.2023TeamViewer BuyWarburg Research
08.02.2023TeamViewer OverweightBarclays Capital
08.02.2023TeamViewer OutperformRBC Capital Markets
07.02.2023TeamViewer KaufenDZ BANK
07.02.2023TeamViewer OverweightBarclays Capital
21.02.2023TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
10.02.2023TeamViewer HoldDeutsche Bank AG
07.02.2023TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.01.2023TeamViewer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.01.2023TeamViewer NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.03.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.02.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.02.2023TeamViewer UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TeamViewer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Heute um 18 Uhr live: Die besten Börsenstrategien für 2023

André Stagge beleuchtet im Trading-Seminar die aktuelle Situation an der Börse, stellt Ihnen Börsenstrategien und Investmentideen vor und erläutert, warum diese funktionieren und wie sie einfach umzusetzen sind. Wie können Sie trotz drohender Bankenkrise im Jahr 2023 Rendite erzielen? Die Antwort erhalten Sie heute Abend live!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

TeamViewer Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Nach Inflationsdaten: Wall Street in Grün -- DAX legt zu -- United Internet will mehr investieren -- SMA Solar wird optimistischer für 2023 -- Shop Apotheke, Basler, Shop Apotheke im Fokus

Volkswagen lehnt Abkommen wegen möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab - möglicherweise keine Sanktionen wegen Dieselgate. CANCOM will 2023 Umsatz und operativen Gewinn verbessern. Ströer will Dividende zahlen - Prognose nur auf Quartalsbasis. Nicht nur Microsofts ChatGPT: Software-Entwickler halten nach KI-Alternativen Ausschau. SFC Energy schafft es in die schwarzen Zahlen.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln