STOXX 50-Performance

Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Freitagnachmittag steigen

08.08.25 15:57 Uhr

Pluszeichen in Europa: Anleger lassen STOXX 50 am Freitagnachmittag steigen | finanzen.net

Beim STOXX 50 stehen die Signale am fünften Tag der Woche auf Stabilisierung.

Um 15:40 Uhr legt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,04 Prozent auf 4.468,97 Punkte zu. In den Freitagshandel ging der STOXX 50 0,063 Prozent stärker bei 4.470,23 Punkten, nach 4.467,40 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des STOXX 50 lag heute bei 4.478,96 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.463,01 Punkten erreichte.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 1,99 Prozent. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 08.07.2025, bei 4.506,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.05.2025, bewegte sich der STOXX 50 bei 4.444,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.08.2024, betrug der STOXX 50-Kurs 4.323,64 Punkte.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,00 Prozent zu. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4.826,72 Punkte. Bei 3.921,71 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit UniCredit (+ 1,80 Prozent auf 67,19 EUR), Siemens (+ 1,65 Prozent auf 230,85 EUR), Enel (+ 1,55 Prozent auf 7,87 EUR), GSK (+ 1,27 Prozent auf 14,01 GBP) und BAT (+ 1,15 Prozent auf 42,37 GBP). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-7,27 Prozent auf 563,60 EUR), RELX (-2,65 Prozent auf 35,69 GBP), SAP SE (-1,69 Prozent auf 250,45 EUR), Roche (-1,32 Prozent auf 245,80 CHF) und Allianz (-1,12 Prozent auf 362,80 EUR).

STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 6.740.971 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 289,811 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus

In diesem Jahr hat die BNP Paribas-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 7,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Mit 7,14 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
15.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen