Qiagen erhöht Prognose und sucht neuen Chef - Aktienrückkauf

04.11.25 19:49 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

40,00 EUR 0,57 EUR 1,45%

VENLO (dpa-AFX) - Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist QIAGEN sucht einen neuen Chef. Der bisherige Unternehmenschef Thierry Bernard werde zurücktreten, sobald ein Nachfolger ernannt worden sei, teilte Qiagen überraschend am Dienstagabend im niederländischen Venlo mit. Zudem legte das Unternehmen Quartalszahlen vor, erhöhte seine Gewinnprognose und kündigte einen synthetischen Aktienrückkauf über eine halbe Milliarde US-Dollar (434 Mio Euro) an.

Wer­bung

Bernard und der Aufsichtsrat hätten sich darauf geeinigt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Nachfolgeprozess gekommen sei, hieß es weiter. Die Suche nach internen und externen Kandidaten habe begonnen. Bernard gehörte seit 2015 zu Qiagen und leitet die Geschicke des Unternehmens seit 2019.

Im dritten Quartal erzielte Qiagen einen Umsatz von 533 Millionen Dollar, sechs Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der operative Gewinn wuchs um 15 Prozent auf 129 Millionen Dollar. Unter dem Strich verdiente Qiagen mit 130 Millionen Dollar sogar ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 61 US-Cent zudem über der Unternehmensprognose von 58 Cent.

Für das laufende Jahr rechnet die Qiagen-Führung weiterhin mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg von vier bis fünf Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll nun auf 2,38 Dollar steigen, drei Cent mehr als bisher in Aussicht gestellt.

Wer­bung

Der synthetische Aktienrückkauf soll im Januar 2026 beginnen und kurz darauf abgewickelt werden. Er besteht aus einer Barauszahlung an die Aktionäre und einer Zusammenlegung von Aktien. Ausgeschüttet wird dabei durch die Erhöhung und anschließende Reduzierung des Nennbetrags der Aktien und nicht durch die Ausschüttung des Gewinns./stw/he

Ausgewählte Hebelprodukte auf QIAGEN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QIAGEN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu QIAGEN N.V.

Wer­bung

Analysen zu QIAGEN N.V.

DatumRatingAnalyst
23.09.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
20.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.08.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
06.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.09.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
20.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.08.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
06.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025QIAGEN NeutralUBS AG
24.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
07.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
06.02.2025Qiagen NV Registered NeutralUBS AG
20.11.2024QIAGEN HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.02.2021QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
14.12.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK
10.12.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
24.11.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
11.11.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QIAGEN N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen