Qiagen übertrifft Erwartungen in 2Q - Prognose für Gesamtjahr angehoben

05.08.25 22:07 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,27 EUR 0,42 EUR 1,07%

DOW JONES--Qiagen hat mit den Ergebnissen für das zweite Quartal die Erwartungen übertroffen und den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 angehoben. Wie der Anbieter von Probenvorbereitungs- und Testtechnologien mitteilte, wird beim Konzernumsatz nun mit einem Wachstum bei konstanten Wechselkursen von 4 bis 5 Prozent gerechnet, nach zuvor rund 4 Prozent. Der Kernumsatz wird 5 bis 6 Prozent höher erwartet, nach zuvor etwa 5 Prozent. Die Prognose für den bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie wurde nach der Anhebung im April 2025 um sieben Cent auf etwa 2,35 Dollar erneut bestätigt.

Wer­bung

Für das zweite Quartal meldete das Unternehmen einen Umsatz von 534 Millionen Dollar, was über der Prognose von 523 Millionen Dollar lag. Im Vorjahr waren 496 Millionen Dollar erzielt worden. Das verwässerte bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 0,60 Dollar und traf damit exakt die Erwartung. Im Vorjahr hatte das Ergebnis je Aktie bei 0,55 Dollar gelegen. Beide Kennzahlen seien durch negative Währungseinflüsse beeinflusst worden, so Qiagen.

Beim bereinigten operativen Ergebnis wurde mit 160 Millionen Dollar die Schätzung von 157 Millionen Dollar knapp übertroffen, nach 141 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch das bereinigte Ergebnis nach Steuern fiel mit 132 Millionen Dollar nur knapp über der Prognose von 131 Millionen Dollar aus, nach 123 Millionen Dollar im Vorjahr.

Die bereinigte operative Marge lag im zweiten Quartal bei 29,9 Prozent, ein Anstieg um 1,5 Prozentpunkte zum Vorjahr. Die Verbesserung resultierte aus unternehmensweiten Effizienzmaßnahmen, teilte Qiagen weiter mit. Damit liege die Ausweitung der Marge im Plan. Ziel sei eine operative Marge für das Geschäftsjahr 2025 von 30 Prozent. Die bereinigte Bruttomarge lag bei 66,7 Prozent, ein Beleg für einen starken Produktmix, trotz der Auswirkungen von Währungsschwankungen und Einfuhrzöllen, so das Unternehmen. Die Vertriebs- und Marketingkosten gingen von 23,1 auf 22,1 Prozent im zweiten Quartal zurück. Die F&E-Aufwendungen lagen bei 8,9 Prozent des Umsatzes, nach 9,9 Prozent im Vorjahr. Sie bewegten sich damit im Zielbereich von etwa 9 bis 10 Prozent, teilte Qiagen mit.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

August 05, 2025 16:05 ET (20:05 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf QIAGEN

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf QIAGEN

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu QIAGEN N.V.

Wer­bung

Analysen zu QIAGEN N.V.

DatumRatingAnalyst
05.09.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
20.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.08.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
06.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
31.07.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
05.09.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
20.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
07.08.2025QIAGEN BuyJefferies & Company Inc.
06.08.2025QIAGEN BuyDeutsche Bank AG
31.07.2025QIAGEN BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
09.05.2025QIAGEN NeutralUBS AG
24.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
07.04.2025QIAGEN NeutralUBS AG
06.02.2025Qiagen NV Registered NeutralUBS AG
20.11.2024QIAGEN HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.02.2021QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
14.12.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK
10.12.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
24.11.2020QIAGEN VerkaufenIndependent Research GmbH
11.11.2020QIAGEN VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für QIAGEN N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen