Rekord-Versteigerung

Alter Ferrari wird zum teuersten Auktions-Auto aller Zeiten

08.02.16 17:00 Uhr

Alter Ferrari wird zum teuersten Auktions-Auto aller Zeiten | finanzen.net

Für einen sechzig Jahre alten Ferrari 335 S Spider wurde in Paris eine achtstellige Rekordsumme geboten. Nie gab es ein höheres Gebot für ein Auto.

Werte in diesem Artikel
Aktien

440,00 EUR -1,60 EUR -0,36%

In Paris kam ein alter Ferrari-Rennwagen aus dem Jahre 1957 für eine wahre Rekordsumme unter den Hammer. Unglaubliche 32.075.200 Euro wurden für den alten Ferrari 335 S Spider Scaglietti geboten - damit ist das einstige Rennauto offiziell das teuerste Auktions-Auto aller Zeiten.

Identität des Rekord-Bieters geheim

Fraglich ist allerdings noch, wer der millionenschwere Bieter ist, dem der alte Rennwagen eine solch gigantische Summe wert war. Bekannt ist lediglich, dass es sich um einen Käufer aus den USA handeln solle.
Dabei befindet sich der unbekannte US-Bieter jedoch in recht guter Gesellschaft, zumindest was Rekord-Auktionen von Ferraris anbelangt. Schon im Jahr 2014 waren für einen anderen Ferrari, einen 250 GTO aus dem Jahre 1962, im US-Bundesstaat Kalifornien stattliche 38 Millionen Dollar, umgerechnet etwa 28,9 Millionen Euro, geboten worden.

Was macht den Ferrari so besonders?

Es drängt sich somit die Frage auf, was den einstigen Renn-Ferrari so wertvoll macht. Eine Antwort könnte zumindest die Tatsache sein, dass dieses Auto bereits einige Rennfahrerlegenden "auf dem Buckel" hatte. Neben den Briten Mike Hawthorn und Peter Collins fuhr auch der Franzose Maurice Trintignant bereits mit dem 335 S Spider. Neben dem Promi-Bonus hat der Rennwagen aus den 50ern jedoch auch noch anderes zu bieten, das das Herz des ein oder anderen Autoliebhabers höher schlagen lassen dürfte. Immerhin hat der Ferrari fast 400 PS unter der Haube und bringt es in Spitze auf bis zu 300 Kilometer pro Stunde.
In jedem Fall war diese besondere Versteigerung für das Auktionshaus Artcurial in Paris ein absoluter Ausnahmefall. Matthieu Lamoure, ein Angestellter des Hauses, sprach zumindest von einem "Tag, an den wir uns lange erinnern werden."

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ferrari

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ferrari

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chesnot/Getty Images

Nachrichten zu Ferrari N.V.

Wer­bung

Analysen zu Ferrari N.V.

DatumRatingAnalyst
17.07.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
25.06.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
25.06.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
25.06.2025Ferrari OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Ferrari BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.07.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
25.06.2025Ferrari OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Ferrari BuyUBS AG
13.05.2025Ferrari OutperformBernstein Research
08.05.2025Ferrari OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.06.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
25.06.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
06.05.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Ferrari HoldDeutsche Bank AG
31.03.2025Ferrari HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ferrari N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen