Schwieriges Umfeld

Renault-Aktie leichter: Umsatz fast wie erwartet gesteigert

23.10.25 11:23 Uhr

Renault-Aktie leichter: Umsatzerwartungen knapp verfehlt | finanzen.net

Der Autobauer Renault hat im dritten Quartal in einem schwierigen Branchenumfeld von der Nachfrage nach neuen Modellen wie dem Dacia Bigster profitiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

34,55 EUR -0,02 EUR -0,06%

Rückenwind lieferte auch das Geschäft rund um die Auto-Finanzierung. Alles in allem stieg der Konzernumsatz in den drei Monaten bis Ende September um fast sieben Prozent auf 11,4 Milliarden Euro, wie der Rivale von Volkswagen (VW) und Stellantis am Donnerstag mitteilte. Das ist etwas weniger als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Ohne den bremsenden Effekt der Wechselkurse vor allem mit Blick auf die Geschäfte in Argentinien, Brasilien und der Türkei wäre der Erlös um 8,5 Prozent gestiegen, hieß es. Die Renault-Aktie gibt an der Euronext Paris zeitweise 1,871 Prozent auf 34,62 Euro nach.

Wer­bung

Gewinnkennzahlen zum dritten Quartal gab das Unternehmen wie in Frankreich üblich nicht bekannt. Finanzchef Duncan Minto bestätigte indes die im Sommer gesenkten Jahresziele einer operativen Gewinnmarge von rund 6,5 Prozent und eines freien Finanzmittelflusses von 1,0 bis 1,5 Milliarden Euro.

Die Bestellungen stiegen und die Lagerbestände würden gut verwaltet, sagte Minto in einer Telefonkonferenz. Allerdings bleibe das Wettbewerbsumfeld schwierig.

So ringen europäische Autobauer weiterhin mit neuer Konkurrenz aus China, die vor allem mit E-Autos punktet. Hinzu kommt eine drohende Chipkrise, vor der bereits der europäische Automobilverband Acea warnte.

Wer­bung

Hintergrund sind Lieferprobleme beim Chipkonzern Nexperia, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die bisher von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie.

/mis/err/jha/

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Renault

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Renault

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Julien Hekimian/Getty Images

Nachrichten zu Renault S.A.

Wer­bung

Analysen zu Renault S.A.

DatumRatingAnalyst
10:36Renault HoldJefferies & Company Inc.
09:16Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.10.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
07.10.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
06.10.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:16Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
08.09.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10:36Renault HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
07.10.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
10.09.2025Renault HoldJefferies & Company Inc.
09.09.2025Renault NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Renault SellUBS AG
23.04.2024Renault SellUBS AG
10.04.2024Renault SellUBS AG
14.02.2024Renault SellUBS AG
07.02.2024Renault SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen