Rolls-Royce schließt Triebwerkstests für Falcon 10X ab
Werte in diesem Artikel
Dassaults neuster Businessjet: Mit der Falcon 10X hat der Flugzeugbauer ein neues Flaggschiff. Dassault Aviation Die Falcon 10X wird das neue Flaggschiff von Dassault, angetrieben vom Triebwerk Pearl 10X. Dessen Hersteller Rolls-Royce hat nun eine wichtige Phase abgeschlossen - und ein Erstflug des Businessjets ist noch in diesem Jahr denkbar.Noch ist unklar, wann genau Dassault sein neues Flaggschiff, die Falcon 10X, auf den Markt bringen wird. Im April hatte der französische Hersteller erklärt, die erste Auslieferung des neuen Businessjets für Ende 2027 anzustreben. Auf jeden Fall ist nun schon mal ein weiterer wichtiger Schritt für den Ultra-Langstrecken-Flieger erreicht - und zwar von Rolls-Royce.Wie das Magazin Flightglobal berichtet, hat der Triebwerksbauer die Zertifizierungstests für das Pearl 10X abgeschlossen, das die Falcon 10X antreiben wird. Rolls-Royce arbeitet nun daran, die Unterlagen dazu bei der europäischen Luftfahrtbehörde Easa einzureichen. Die Flugtests des Pearl 10X hatten an einer Boeing 747-200 stattgefunden.Erstflug der Falcon 10X noch in diesem Jahr?Für wann das Unternehmen sich die Zertifizierung durch die Easa erhofft, verrät es nicht. Zudem haben weder Rolls-Royce noch Dassault die genaue Schubkraft des Pearl 10X bestätigt. Es soll jedoch das leistungsstärkste Triebwerk der Pearl-Familie sein und die 18.250 Pfund (81 kN) übertreffen, die das Pearl 700 für Gulfstream G700 und G800 liefert.Laut Flight Global könnten noch in diesem Jahr der Erstflug der Falcon 10X stattfinden, da sich der erste Prototyp bereits in der Endmontage befinde.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Ausgewählte Hebelprodukte auf Rolls-Royce
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rolls-Royce
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
Analysen zu Rolls-Royce Plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2025 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
19.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.09.2025 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
19.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.11.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.09.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.08.2023 | Rolls-Royce Equal Weight | Barclays Capital | |
07.08.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.02.2025 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.08.2024 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.2024 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rolls-Royce Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen