Kering-Aktie im Minus: Francois-Henri Pinault tritt zurück - Renault-CEO de Meo wird neuer Chef von Kering

Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Luxuskonzerns Kering tritt Francois-Henri Pinault als CEO zurück.
Werte in diesem Artikel
Er macht Platz für Luca de Meo von Renault, teilte das Unternehmen mit. De Meo werde die Rolle des CEO am 15. September übernehmen. Die Funktionen des CEO und Chairman, die Pinault seit 2005 innehatte, werden künftig aufgeteilt.
In den vergangenen Jahrzehnten hat die Familie um Pinault Kering mit einer Reihe von Übernahmen von Marken wie Gucci, Yves Saint Laurent und Balenciaga zu einem Luxuskonzern aufgebaut. Zuletzt sind aber Kerings Bemühungen, die Geschicke der Flaggschiffmarke Gucci wiederzubeleben, ins Stocken geraten sind. Viele Unternehmen der Branche stehen unter Druck, da die Ausgaben von Verbrauchern für hochwertige Produkte sinken, insbesondere in China.
Pinault gehört zu der Familie, die Kering kontrolliert. Sein Vater, Francois Pinault, gründete das Unternehmen 1962 und leitete ab den 1990er Jahren einen Vorstoß in den Luxusbereich ein, der es zu einem der größten Konglomerate der Branche machte.
Bernstein belässt Kering auf 'Market-Perform' - Ziel 170 Euro
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Kering mit einem Kursziel von 170 Euro auf "Market-Perform" belassen. Frischer Wind könne massive Veränderungen anstoßen, schrieb Luca Solca am Montag mit Blick auf den Führungswechsel hin zu Luca de Meo. Laut Kering sei allerdings nicht mit einer Revolution zu rechnen.
Die Kering-Aktie verliert am Dienstag in Paris zeitweise 5,13 Prozent auf 182,88 Euro.
DOW JONES / dpa-AFX Broker
Ausgewählte Hebelprodukte auf Kering
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kering
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Kering News
Bildquellen: August_0802 / Shutterstock.com, Piotr Swat / Shutterstock.com
Nachrichten zu Renault S.A.
Analysen zu Renault S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
16.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.07.2025 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Renault Overweight | Barclays Capital | |
02.07.2025 | Renault Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
01.07.2025 | Renault Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.07.2025 | Renault Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
16.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.07.2025 | Renault Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
23.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
10.04.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
14.02.2024 | Renault Sell | UBS AG | |
07.02.2024 | Renault Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen