Weitere Investitionen

TSMC-Aktie: Sachsen hofft auf 'Strahlkraft' durch Ansiedlung von Halbleiterriesen

17.09.25 07:45 Uhr

TSMC-Aktie: Halbleiter-Riese bringt neue Chancen nach Sachsen | finanzen.net

Nach Gesprächen mit Unternehmen in Taiwan hofft Wirtschaftsminister Dirk Panter auf weitere Investitionen im Bereich der Halbleiterindustrie in Sachsen.

Werte in diesem Artikel

Es sei eine gute und wichtige Reise gewesen, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. "Wir können viel von Taiwan lernen, Taiwan ist die Weltzentrale der Halbleiterei." In der vergangenen Woche war der Minister nach Taiwan gereist, um die Halbleitermesse Semicon und Unternehmen wie Foxcon zu besuchen.

Wer­bung

Eine Ansiedlung in Sachsen plant etwa die Firma Topco Scientific Co. - ein Zulieferer von TSMC. Das Unternehmen will Mitte 2026 seine erste europäische Niederlassung in Dresden eröffnen, um ESMC und andere Kunden zu unterstützen. Es habe auch Gespräche mit anderen Unternehmen gegeben, so Panter. Details könnten aber derzeit nicht genannt werden.

Bis Ende des Jahrzehnts 100.000 Beschäftigte im Silicon Saxony?

Von der Ansiedlung des taiwanesischen Chip-Giganten TSMC, der in Dresden eine Fabrik für die Produktion von Chips für die Autoindustrie baut, gehe laut Panter eine "besondere Strahlkraft" aus, die das Cluster Silicon Saxony weiter voranbringe. "Wir erhoffen uns noch mehr Investitionen". Die Basis sei gut, so der Minister. Auch Firmen wie Infineon und GLOBALFOUNDRIES würden aktuell kräftig investieren.

Das sogenannte Silikon Saxony ist den Angaben zufolge Europas größter Mikroelektronik-Standort und besteht aus rund 3.600 Unternehmen mit rund 83.000 Mitarbeitern. Das Cluster - laut Panter aktuell das fünftgrößte weltweit - konzentriert sich auf Dresden, aber auch auf Chemnitz und andere Regionen. Panter rechnet damit, dass es bis Ende des Jahrzehnts rund 100.000 Beschäftigte im Bereich Halbleiterei in Sachsen gibt.

Wer­bung

Absatzmarkt in Taiwan hat an Bedeutung gewonnen

Auch der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sachsen (WFS), Thomas Horn, war in Taiwan dabei. Im deutschen Pavillon auf der Semicon hatten 18 Unternehmen Produkte aus den Bereichen Fertigung, Verpackung, Nachhaltigkeit und Präzisionssensorik gezeigt - darunter viele aus Sachsen. Die Nachfrage am Messestand sei hoch gewesen. Durch die Bekanntheit von TSMC würden viele auf den Standort Sachsen aufmerksam. "Das spielt uns gut in die Karten, wenn wir den Standort präsentieren."

Horn sprach von einer "doppelten Win-Win-Situation". Es gehe nicht nur darum, neue Firmen nach Sachsen zu holen, sondern auch darum, hiesigen Firmen Wachstum zu ermöglichen. Effekte seien bereits spürbar, so Horn. So wolle etwa der Industriegase-Hersteller Air Liquide eine neue Produktionsanlage zur Versorgung der Halbleiterindustrie errichten. Das Unternehmen betreibt bereits einen Standort in Ottendorf-Okrilla. Zudem soll auch sächsischen Firmen der Weg nach Taiwan geebnet werden.

Die WFS verwies darauf, dass der Absatzmarkt Taiwan für Sachsen in den vergangenen 20 Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Der Freistaat exportierte den Angaben zufolge 2024 Waren im Wert von fast 1,6 Milliarden Euro nach Taiwan. 2005 waren es rund 202,8 Millionen Euro. Die Ein- und Ausfuhren konzentrieren sich vor allem auf Produkte der Elektrotechnik und aus dem Kraftfahrzeug- und Maschinenbau. Bei den Exportpartnern des Freistaates belegt Taiwan den neunten Platz./raz/DP/zb

DRESDEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Infineon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Infineon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
16.09.2025Infineon OverweightBarclays Capital
15.09.2025Infineon OutperformBernstein Research
09.09.2025Infineon BuyUBS AG
08.09.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.09.2025Infineon OverweightBarclays Capital
15.09.2025Infineon OutperformBernstein Research
09.09.2025Infineon BuyUBS AG
08.09.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.09.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
05.09.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.08.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen