IBM kämpft weiter mit Umsatzrückgang - Aktie unter Druck

Der IT-Riese IBM leidet weiter unter der Schwäche im traditionellen Computer-Kerngeschäft.
Werte in diesem Artikel
Im ersten Quartal sanken die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreswert um drei Prozent auf 18,2 Milliarden Dollar (17,0 Mrd Euro), wie der US-Konzern am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Es war bereits das 20. Quartal mit einem Umsatzminus in Folge.
Der Überschuss ging um 13 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar (1,7 Mrd Euro) zurück. Analysten hatten zwar mit einem noch etwas geringeren Gewinn, aber mit höheren Erlösen gerechnet. Anleger reagierten enttäuscht. Die IBM-Aktie fiel nachbörslich in den USA um mehr als fünf Prozent. Auch am Mittwoch bleibt die IBM-Aktie an der NYSE unter Druck und schreibt Verluste von rund 6 Prozent. In Frankfurt kommt das Papier ebenfalls unter die Räder - hier notiert das Papier zeitweise über sechs Prozent schwächer.
Der Konzern tut sich schwer mit dem von Vorstandschefin Ginni Rometty forcierten Wandel vom klassischen Computerhersteller und
-Dienstleister zum modernen Anbieter von Cloud-Services,
Daten-Analyse, künstlicher Intelligenz und Sicherheits-Software.
Die Geschäftsbereiche, auf die Rometty setzt, verzeichnen durchaus starkes Wachstum. Der Umsatz mit Cloud-Diensten, bei denen Anwendungen auf Servern im Internet ausgelagert werden, kletterte im ersten Quartal um 33 Prozent auf 3,5 Milliarden Dollar.
In der Technologie-Sparte, wo der Konzern den größten Teil seiner Einnahmen erzielt, sanken die Erlöse um 2,5 Prozent auf 8,2 Milliarden Dollar. Der Geschäftsbereich verzeichnete damit das erste Minus seit drei Quartalen. Der Umsatz mit Großrechnern und System-Software, wo IBM sich schon länger kein Wachstum mehr verspricht, brach um 17 Prozent ein.
ARMONK (dpa-AFX)
Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf IBM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf IBM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere IBM News
Bildquellen: Tomasz Bidermann / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.04.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.03.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.03.2025 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 21.04.2020 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
| 19.07.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
| 11.04.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
| 10.12.2018 | Red Hat Buy | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.04.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.03.2025 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.03.2025 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 01.10.2024 | IBM Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG | |
| 24.10.2024 | IBM Sell | UBS AG | |
| 19.07.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 12.01.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 17.07.2017 | IBM Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
