IBM und Continental wollen anscheinend gemeinsam Mautsystem Toll Collect betreiben

Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental will sich laut einem Pressebericht zusammen mit dem US-Konzern IBM um den Betrieb des deutschen Mautsystems Toll Collect bewerben.
Werte in diesem Artikel
Im vertraulichen Vergabeverfahren beim Bundesverkehrsministerium wollten sich neben dem bisherigen Konsortium aus Deutscher Telekom, Daimler und der französischen Cofiroute auch IBM und Continental mit einem weiteren Partner bewerben, schreibt das "Handelsblatt" ("HB"/Dienstag) unter Berufung auf Branchen- und Koalitionskreise.
Conti wollte zu dem Artikel keine Stellung nehmen, bei IBM war zunächst niemand für einen Kommentar zu erreichen. Die Telekom und Daimler bestätigten, an dem Betrieb auch über das Jahr 2018 hinaus festhalten zu wollen. Beide halten rund 45 Prozent an Toll Collect. Zu den Details der Ausschreibung wollten sich die Unternehmen - wie auch das Bundesverkehrsministerium - nicht äußern.
Das deutsche Mautsystem Toll Collect ist zuständig für die Erhebung der Lkw-Maut auf deutschen Fernverkehrsstraßen. 2016 nahm der Staat darüber 4,6 Milliarden Euro ein. Für den Zeitraum ab September 2018 wird der Auftrag neu vergeben, der bisherige Vertrag läuft aus. Künftig soll auch auf dem kompletten, 39 000 Kilometer langen Netz an Bundesstraßen Maut erhoben werden. Der neue Vertrag soll dann bis 2030 bestehen./men/she/fbr
DÜSSELDORF (dpa-AFX)
Übrigens: IBM und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Continental News
Bildquellen: Nils Versemann / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Continental AG
Analysen zu Continental AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
19.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
19.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
19.09.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
19.09.2025 | Continental Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
11.09.2025 | Continental Buy | UBS AG | |
10.09.2025 | Continental Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
16.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.09.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.08.2025 | Continental Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.08.2025 | Continental Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
15.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
10.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
04.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research | |
03.09.2025 | Continental Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen