Kursentwicklung

Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Verluste

02.01.24 17:55 Uhr

Schwacher Handel: FTSE 100 verbucht zum Handelsende Verluste | finanzen.net

Der FTSE 100 gönnte sich am Dienstag eine Verschnaufpause.

Schlussendlich schloss der FTSE 100 nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 7.721,52 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,385 Bio. Euro wert. Zuvor eröffnete der Index bei 7.733,24 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7.733,24 Punkte).

Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 7.689,02 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 7.764,37 Punkten.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7.529,35 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.10.2023, wurde der FTSE 100 mit 7.510,72 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.12.2022, betrug der FTSE 100-Kurs 7.451,74 Punkte.

Heutige Tops und Flops im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen aktuell GSK (+ 2,04 Prozent auf 14,80 GBP), AstraZeneca (+ 1,77 Prozent auf 107,88 GBP), Vodafone Group (+ 1,75 Prozent auf 0,70 GBP), BAT (+ 1,57 Prozent auf 23,32 GBP) und Marks Spencer (+ 1,32 Prozent auf 2,76 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Fresnillo (-3,94 Prozent auf 5,71 GBP), Diploma (-3,69 Prozent auf 34,50 GBP), StJamess Place (-3,63 Prozent auf 6,59 GBP), Prudential (-3,49 Prozent auf 8,56 GBP) und JD Sports Fashion (-3,22 Prozent auf 1,61 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 47.850.505 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 193,097 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Blick

Unter den FTSE 100-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie mit 4,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index weist die Vodafone Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 11,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
30.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
20.05.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
20.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.06.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.06.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
20.05.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen