SentryCiv

DroneShield-Aktie weiterhin im Fokus: Neues KI-Drohnenabwehr-System für den zivilen Bereich

11.08.25 20:12 Uhr

DroneShield-Aktie weiterhin im Blick der Anleger: Bahnbrechender Fortschritt beim zivilen Luftraumschutz | finanzen.net

DroneShield bleibt weiterhin im Anlegerfokus. Für Aufsehen sorgt nun SentryCiv, ein KI-gestütztes System zur Abwehr von Drohnen für den zivilen Markt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,04 EUR -0,07 EUR -3,32%

• Zunehmende Drohnenbedrohungen bei zivilen Anlagen
• DroneShield launcht neues Produkt für den zivilen Markt
• SentryCiv wird ausschließlich auf Abonnementbasis angeboten

Wer­bung

Weltweit sind kritische Infrastrukturen einer wachsenden Bedrohung durch böswillige und unbefugte Drohnenaktivitäten ausgesetzt. Deshalb hat DroneShield mit SentryCiv eine KI-gestützte, passive Drohnenabwehrlösung speziell für den zivilen Bereich entwickelt und nun auf den Markt gebracht.

SentryCiv nutzt dabei künstliche Intelligenz, um Drohnenbedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu klassifizieren. Laut "The Market Online" bewirbt das Unternehmen sein neues Produkt als einen bahnbrechenden Fortschritt im Bereich Luftraumschutz, der nicht für Kriegsgebiete, sondern für die alltäglichen Aufgaben von Mitarbeitern konzipiert ist, die Flughäfen, Stadien und Versorgungsanlagen vor unerwünschten Drohnen schützen sollen.

Erschwingliches abonnementbasiertes System

Das Besondere: Bei SentryCiv handelt es sich um keine teure Technologie in Militärqualität. Stattdessen wird das für die breite Öffentlichkeit konzipierte Produkt in einem reinen Abonnementmodell und ohne Vorabkosten angeboten, so dass sein Einsatz für Flughäfen, Rechenzentren, Justizvollzugsanstalten oder beispielsweise Sportstadien erschwinglich ist. "SentryCiv steht für unser Engagement, fortschrittliche Lösungen zur Drohnenabwehr für nicht-militärische Bereiche zugänglich und erschwinglich zu machen", wird Tom Adams, Direktor für öffentliche Sicherheit bei DroneShield, zitiert.

Wer­bung

Noch will das Unternehmen keine Schätzungen zu den erwarteten Verkaufszahlen machen. Es hieß lediglich, dass diese "voraussichtlich erheblich" sein würden.

So reagiert die DroneShield-Aktie

Die DroneShield-Aktie schloss am Montag in Sydney unverändert bei 3,95 Dollar. Allerdings ist das Papier seit Jahresbeginn um 416 Prozent geklettert.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf DroneShield

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DroneShield

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Droneshield

Nachrichten zu DroneShield Ltd

Wer­bung