Index-Performance im Blick

SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Montagssitzung mit klaren Verlusten

05.08.24 09:28 Uhr

SPI-Handel aktuell: SPI beginnt die Montagssitzung mit klaren Verlusten | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Zürich.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.998,7 PKT -38,2 PKT -0,22%

Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 3,22 Prozent leichter bei 15.300,37 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,169 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 1,95 Prozent leichter bei 15.501,37 Punkten, nach 15.810,03 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SPI bei 15.300,37 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 15.501,37 Punkten.

SPI-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 05.07.2024, wies der SPI einen Stand von 16.013,59 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, stand der SPI bei 15.093,52 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 04.08.2023, bei 14.657,70 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 5,01 Prozent zu. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 16.484,31 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Zählern markiert.

SPI-Gewinner und -Verlierer

Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Edisun Power Europe (+ 1,94 Prozent auf 79,00 CHF), HOCHDORF (+ 1,45 Prozent auf 5,60 CHF), Peach Property Group (+ 1,30 Prozent auf 7,00 CHF), Evolva (+ 0,24 Prozent auf 0,85 CHF) und IVF HARTMANN (+ 0,00 Prozent auf 137,00 CHF). Auf der Verliererseite im SPI stehen hingegen Molecular Partners (-14,72 Prozent auf 5,10 CHF), Curatis (-12,50 Prozent auf 5,60 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-12,00 Prozent auf 11,44 CHF), ams (-8,91 Prozent auf 1,01 CHF) und SHL Telemedicine (-7,65 Prozent auf 3,50 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.019.945 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 262,021 Mrd. Euro.

SPI-Fundamentaldaten im Fokus

Die Talenthouse-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Mit 8,49 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der CPH Group-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen