Swap-Händler im Visier

Commerzbank einigt sich mit CFTC und zahlt 12 Million US-Dollar

08.11.18 19:36 Uhr

Commerzbank einigt sich mit CFTC und zahlt 12 Million US-Dollar | finanzen.net

Die Commerzbank AG zahlt der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) in einem Vergleich eine Zivilstrafe von 12 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Beaufsichtigung ihrer Swap-Händler.

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,94 EUR -0,13 EUR -0,46%

Die CFTC, eine Behörde zur Regulierung der US-Future- und Optionsmärkte, erklärte, die Frankfurter Bank habe ihre Händler mehr als fünf Jahren nicht beaufsichtigt. Zudem habe es die Bank versäumt, bestimmte Berichte an die CFTC weiterzugeben, die solche Transaktionen detailliert beschrieben. Die CFTC wirft der Bank weiter vor, kein Verfahren eingeführt zu haben, mit denen sie habe feststellen und kontrollieren können, ob Swap-Transaktionen den aufsichtsrechtlichen Anforderungen der USA entsprächen.

Wer­bung

Die CFTC wies die Commerzbank an, einen externen Berater zur Einhaltung der Swap-Händler-Vorschriften zu beauftragen. Dieser werde dann zwei Jahre lang Jahresberichte zur Verfügung stellen, in denen er die Compliance-Bemühungen der Commerzbank gegenüber der CFTC bewertet. Die Commerzbank hat sich auf die Beilegung der Angelegenheit geeinigt, ohne die Vorwürfe der CFTC einzuräumen oder zu dementieren. "Die Commerzbank arbeitet uneingeschränkt mit der CFTC zusammen und hat Maßnahmen ergriffen, um die Einhaltung der Dodd-Frank-Anforderungen sicherzustellen", sagte ein Sprecher der Bank.

Von Kimberly Chin

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Commerzbank AG, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Commerzbank BuyWarburg Research
13.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
12.05.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.05.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen