The Wall Street Journal

Warum der DAX besser ist als die 30 DAX-Titel

13.03.13 15:35 Uhr

Der DAX ist von seinem Rekordhoch nicht mehr weit entfernt. Aber warum gibt es nur vergleichweise wenige DAX-Werte, die ebenfalls mit ihren Allzeithochs flirten? Einige liegen sogar hoffnungslos weit darunter.

Werte in diesem Artikel
Aktien

192,30 EUR -1,20 EUR -0,62%

369,70 EUR -2,00 EUR -0,54%

42,99 EUR -0,26 EUR -0,60%

28,16 EUR 0,72 EUR 2,61%

91,34 EUR 0,34 EUR 0,37%

80,72 EUR 0,30 EUR 0,37%

31,54 EUR -0,06 EUR -0,19%

57,32 EUR 0,30 EUR 0,53%

30,48 EUR 0,08 EUR 0,25%

228,70 EUR 0,10 EUR 0,04%

29,54 EUR 0,28 EUR 0,96%

38,84 EUR -0,13 EUR -0,33%

16,18 EUR -0,01 EUR -0,03%

46,71 EUR 0,33 EUR 0,71%

48,02 EUR 0,36 EUR 0,76%

195,00 EUR 6,25 EUR 3,31%

33,14 EUR 0,07 EUR 0,20%

11,89 EUR 0,00 EUR 0,00%

20,48 EUR -0,34 EUR -1,63%

397,40 EUR -5,40 EUR -1,34%

7,54 EUR 0,19 EUR 2,56%

53,90 EUR 0,63 EUR 1,18%

117,85 EUR -2,60 EUR -2,16%

566,20 EUR -5,40 EUR -0,94%

40,22 EUR -0,27 EUR -0,67%

238,30 EUR 0,25 EUR 0,11%

246,45 EUR 1,50 EUR 0,61%

13,26 EUR 0,11 EUR 0,84%

91,22 EUR -0,10 EUR -0,11%

Indizes

2.078,6 PKT 2,4 PKT 0,12%

24.611,3 PKT 14,1 PKT 0,06%

534,7 PKT -1,5 PKT -0,28%

200,8 PKT -0,6 PKT -0,28%

593,7 PKT -1,7 PKT -0,28%

5.625,6 PKT -24,2 PKT -0,43%

488,7 PKT -24,4 PKT -4,76%

230,2 PKT -1,6 PKT -0,67%

521,6 PKT -0,4 PKT -0,08%

1.195,6 PKT -1,6 PKT -0,13%

PKT PKT

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.929,2 PKT 9,2 PKT 0,07%

24.622,9 PKT 11,4 PKT 0,05%

9.319,8 PKT -139,1 PKT -1,47%

9.495,1 PKT 8,4 PKT 0,09%

1.854,4 PKT -8,4 PKT -0,45%

4.767,3 PKT -24,2 PKT -0,50%

16,6 PKT -0,1 PKT -0,57%



Für die meisten Börsianer ist es mehr eine Frage des Wann als des Ob. Schon bald dürften Schlagzeilen die Runde machen: "DAX auf Rekordhoch" oder "Deutscher Aktienindex auf dem höchsten Stand seiner Geschichte". Nicht mal 200 Punkte oder gut 2 Prozent fehlen dem DAX bis zu einem neuen Rekord. Das alte Hoch markierte er vor Ausbruch der Finanzkrise; es stammt vom 13. Juli 2007 und liegt bei 8.151 Punkten. Wie das geht mit einem neuen Rekord hat der Dow Jones-Index gerade erst vorgemacht. Der weltweit am meisten beachtete Börsenindex erreichte sein neues Rekordhoch bereits am 5. März und hat seitdem weitere folgen lassen.
Wer­bung

Die 8.000er Marke hat das deutsche Börsenbarometer bereits am 8. März wieder geknackt und das letzte Stück wird es vermutlich auch noch schaffen, schon weil in Hochphasen am Aktienmarkt immer wieder Anleger auf den fahrenden Zug aufspringen. Auch das Umfeld extrem niedriger Zinsen und einer überbordenden Liquidität sorgt dafür, dass an Aktien kein Weg vorbei führt.

Doch Vorsicht ... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
08.10.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09.10.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
09.10.2025BMW BuyUBS AG
08.10.2025BMW BuyWarburg Research
08.10.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
08.10.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.10.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
22.08.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
31.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
11.07.2025BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen