Tipps der Analysten: Neue Einschätzungen zu Bayer, Celesio und K+S

26.06.11 17:00 Uhr

Die Analysten haben auf zahlreiche Meldungen der Konzerne reagiert und die Kursziele einiger Titel aus DAX, TecDAX & Co. angepasst. Ein Überblick auf finanzen.net.

Werte in diesem Artikel
Aktien

27,50 EUR 0,51 EUR 1,89%

37,57 EUR 0,57 EUR 1,53%

4,38 EUR 0,03 EUR 0,57%

18,62 EUR 0,44 EUR 2,42%

259,60 EUR 9,20 EUR 3,67%

11,29 EUR -0,05 EUR -0,44%

5,32 EUR 0,10 EUR 1,92%

113,20 EUR 0,65 EUR 0,58%

21,19 EUR 0,39 EUR 1,85%

24,50 EUR 0,29 EUR 1,20%

46,96 EUR 2,03 EUR 4,52%

67,60 EUR 3,30 EUR 5,13%

Indizes

966,4 PKT 10,6 PKT 1,10%

2.045,6 PKT 37,3 PKT 1,86%

24.258,8 PKT 427,8 PKT 1,80%

86,4 PKT 0,5 PKT 0,61%

536,5 PKT 4,4 PKT 0,83%

201,5 PKT 1,7 PKT 0,83%

46.706,6 PKT 516,0 PKT 1,12%

596,9 PKT 7,1 PKT 1,20%

5.680,9 PKT 73,5 PKT 1,31%

1.704,6 PKT 14,5 PKT 0,86%

12.729,6 PKT 226,6 PKT 1,81%

30.209,2 PKT 696,5 PKT 2,36%

9.354,3 PKT 86,7 PKT 0,94%

17.989,5 PKT 128,3 PKT 0,72%

9.352,6 PKT 168,2 PKT 1,83%

3.367,3 PKT 36,7 PKT 1,10%

6.735,1 PKT 71,1 PKT 1,07%

4.792,5 PKT 50,6 PKT 1,07%

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 20.06. bis 24.06.2011:

Wer­bung

 

MONTAG

 

BAYER

 

    FRANKFURT - Die Commerzbank hat Bayer auf "Hold" mit einem Kursziel von 57,00 Euro belassen. Dass der beratende Ausschuss der US-Gesundheitsbehörde FDA eine Behandlung der altersbedingten Makula-Degeneration mit dem Medikament VGEF Trap-Eye alle zwei Monate empfohlen habe, sei positiv, schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Montag. Dieser Anwendungsrhythmus sei der größte Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Konkurrenzmittel Lucentis, das monatlich ins Auge injiziert werden müsse. Allerdings sei die Stellungnahme des Ausschusses auch nicht sonderlich überraschend gewesen.

 

CELESIO

 

    FRANKFURT - Independent Research hat das Kursziel für Celesio nach einer Gewinnwarnung von 19,00 auf 15,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Halten" belassen. Angesichts der Belastungen durch staatliche Regulierungsmaßnahmen sei es zu begrüßen, dass der Arzneimittelhändler seine Präsenz im nicht preis- und margenregulierten Geschäft schneller ausweiten wolle, schrieb Analyst Lars Lusebrink in einer Studie vom Freitag.

 

HOCHTIEF

 

    FRANKFURT - Die Commerzbank hat Hochtief (HOCHTIEF) nach der Mehrheitsübernahme durch den spanischen Baukonzern ACS auf "Add" mit einem Kursziel von 71,00 Euro belassen. Er rechne zunächst nicht mit Kursrückgängen, nachdem die Spanier sich die angestrebte Kontrollmehrheit gesichert hätten, schrieb Analyst Norbert Kretlow in einer Studie vom Montag. Der Verkauf der Flughafenbeteiligungen und mögliche weitere Aktienkäufe durch die Katar-Holding seien Kurstreiber. Da das fundamentale Potenzial aber begrenzt sei, rechne er mit Kursschwankungen.

Wer­bung

 

DIENSTAG

 

K+S

 

    FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Einstufung für K+S auf "Buy" mit einem Kursziel von 62,00 Euro belassen. Der Verkaufspreis von Compo entspreche den Markterwartungen, schrieb Analyst Stephan Kippe in einer Studie vom Dienstag. Der Kali - und Salzkonzern gibt seine Düngemittel-Tochter Compo wie von Experten erwartet an den Finanzinvestor Triton ab. Trotz des anfallenden Buchverlustes wertet Kippe den Verkauf angesichts der geringen Profitabilität des Geschäfts, das zudem schlecht in das restliche Portfolio von K+S passe, als Erfolg.

 

KLÖCKNER & CO

 

    LONDON - Merrill Lynch hat die Aktie von Klöckner & Co (KloecknerCo) auf die "Europe Mid Cap 1"-Liste gesetzt und die Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 28,00 (Kurs: 19,765) Euro belassen. Der Stahlhändler habe ausgezeichnete Wachstumsmöglichkeiten und weitere Zukäufe könnten den Wert des Unternehmens steigern, schrieb Analyst Nik Oliver in einer Studie vom Dienstag. Das Papier sei darüber hinaus attraktiv bewertet.

 

METRO

 

    LONDON - Das japanische Analysehaus Nomura hat Metro (METRO) nach einem Treffen mit dem Finanzvorstand des Handelskonzerns von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Das Kursziel wurde bei 53,00 Euro belassen. Die Kursverluste seit Jahresbeginn seien übertrieben, schrieb Analyst Nicolas Champ in einer Studie vom Dienstag. Er rechne für das laufende Jahr weiterhin mit einem Plus beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von rund zehn Prozent.

Wer­bung

 

MITTWOCH

 

DEMAG CRANES

 

    DÜSSELDORF - Die WestLB hat die Aktie von Demag Cranes von ihrer "Mid & Small Cap Focus List" gestrichen, die Einstufung aber auf "Add" mit einem Kursziel von 51,00 Euro belassen. Analyst Achim Henke begründete in einer Studie vom Mittwoch die Streichung mit dem verbesserten Übernahmeangebot von Terex, dem die Geschäftsführung des Düsseldorfer Kranbauers zugestimmt habe.

 

K+S

 

    LONDON - Nomura hat das Kursziel für K+S von 50,00 auf 51,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Reduce" belassen. Die Dynamik in der europäischen Chemieindustrie lasse allmählich nach, schrieb Analyst Jean De Watteville in einer Branchenstudie vom Mittwoch. Unterm Strich seien die Bewertungen von Chemie-Aktien nicht mehr attraktiv. Die K+S-Aktie verzeichne noch immer einen fünfprozentigen Aufschlag auf sein neues Kursziel.

 

WACKER CHEMIE

 

    FRANKFURT - Die Commerzbank hat Wacker Chemie auf "Add" mit einem Kursziel von 175,00 Euro belassen. Die Kostensenkungen des Halbleiter-Zulieferers und Chemiekonzerns ließen trotz der steigenden Rohstoffkosten Spielraum nach oben für die Ergebnisschätzungen je Aktie, schrieb Analystin Lauren Licuanan in einer Studie vom Mittwoch. Um die Preisschwankungen zu reduzieren und sich den Zugang zu Silizium zu sichern, sei eine weitere Rückwärtsintegration nicht auszuschließen. Auch mit dem Blick auf die Bewertung bleibe Wacker Chemie unter den favorisierten Werten der Commerzbank.

 

DONNERSTAG

 

BAYER

 

    LONDON - Merrill Lynch hat Bayer nach Studiendaten zum Xarelto-Konkurrenten Apixaban von Bristol-Myers Squibb und Pfizer auf "Buy" mit einem Kursziel von 71,00 Euro belassen. Wegen der unerwartet guten Daten für den Gerinnungshemmer sehe er Risiken für seine Xarelto-Schätzungen, schrieb Analyst Sachin Jain in einer Studie vom Donnerstag.

 

MERCK KGAA

 

    LONDON - JPMorgan hat Merck KGaA (Merck) nach dem zurückgezogenen Zulassungsantrag für das Multiple-Sklerose-Medikament Cladribin auf "Underweight" belassen. Er habe damit gerechnet, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Donnerstag vorgelegten Studie. Abgesehen von einer Einmalbelastung von 20 Millionen Euro ergäben sich keine Konsequenzen für seine Bewertung der Papiere. Einige Marktteilnehmer könnten indes enttäuscht sein.

 

PHILIPS

 

    FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Philips (Philips Electronics) nach einer Gewinnwarnung von 27,00 auf 23,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die Warnung resultiere insbesondere aus unternehmensspezifischen Kostenfaktoren, schrieben die Analysten in einer Studie vom Donnerstag. Die Anleger sollten sich dennoch nicht von dem Titel abwenden.

 

FREITAG

 

CELESIO

 

    FRANKFURT - Die Commerzbank hat die Einstufung für Celesio nach der Ankündigung eines Führungswechsels auf "Hold" mit einem Kursziel von 15,10 Euro belassen. Der Beiersdorf-Manager Markus Pinger, der Mitte August neuer Vorstandschef wird, dürfte für eine behutsame Neuausrichtung der Geschäfte des Pharmagroßhändlers sorgen, schrieb Analyst Volker Braun in einer Studie vom Freitag. Eine grundlegende Umstrukturierung von Celesio erscheine ihm unwahrscheinlich.

 

DEUTSCHE EUROSHOP

 

    DÜSSELDORF - Die WestLB hat Deutsche EuroShop von "Neutral" auf "Add" hochgestuft und das Kursziel für die Aktie auf 30,50 Euro gesetzt. Der Spezialist für Shopping-Center-Immobilien verfüge über ein sehr gutes Immobilienportfolio und eine starke Bilanz, schrieb Analyst Georg Kanders in einer Studie vom Freitag. Die Dividendenzahlung sei nachhaltig gesichert.

 

DEUTSCHE WOHNEN

 

    FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Deutsche Wohnen nach der Erhöhung des Berliner Mietspiegels von 12,00 auf 12,60 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Immobiliengesellschaft dürfte wegen ihres hochwertigen Gebäudebestandes in der Hauptstand von den gestiegenen ortsüblichen Vergleichsmieten profitieren, schrieben die Analysten in einer Branchenstudie vom Freitag. Die Mieten dürften in den kommenden Jahren überdurchschnittlich wachsen und der Wert des Portfolios zulegen.

 

/he

In eigener Sache

Übrigens: Bristol-Myers Squibb und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
08.10.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
15.09.2025Bayer NeutralUBS AG
18.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
14.08.2025Bayer NeutralUBS AG
12.08.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.08.2025Bayer KaufenDZ BANK
07.08.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.07.2025Bayer BuyGoldman Sachs Group Inc.
24.06.2025Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Bayer NeutralUBS AG
18.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
14.08.2025Bayer NeutralUBS AG
12.08.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.08.2025Bayer HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen