01.02.2023 12:10

BVB-Aktie schwächer: Borussia Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven - Kritik an Transferverhalten von FC Chelsea

Transferfenster geschlossn: BVB-Aktie schwächer: Borussia Dortmund verleiht Hazard bis Saisonende an Eindhoven - Kritik an Transferverhalten von FC Chelsea | Nachricht | finanzen.net
Transferfenster geschlossn
Folgen
Borussia Dortmund hat sich vorerst von Thorgan Hazard getrennt.
Werbung
Wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte, wird der vertraglich bis 2024 gebundene belgische Nationalspieler bis Ende dieser Saison an den niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven verliehen.

Hazard war 2019 für geschätzte 25 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zum BVB (Borussia Dortmund) gewechselt, konnte sich aber nie über einen längeren Zeitraum für einen Stammplatz empfehlen. Zuletzt gehörte der 29-Jährige nicht mehr zum Kader von Trainer Edin Terzic.

"Thorgan Hazard ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, zu einem Club ausgeliehen zu werden, bei dem er regelmäßig auf dem Platz steht", kommentierte Sportdirektor Sebastian Kehl. "Diese Leihe ist im Moment für alle die beste Lösung", sagte Hazard. "Während der kommenden fünf Monaten kann ich bei einem Club, der sehr ambitioniert ist, auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln."

Hazard ist der einzige Abgang der Dortmunder in diesem Transferwinter. Pläne, sich auch von Felix Passlack und Nico Schulz zu trennen, konnten nicht realisiert werden.

BVB-Sportdirektor Kehl zu Chelsea-Transfers: 'Sehr wild'

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat das Transferverhalten des FC Chelsea kritisiert. Das sei "sehr wild, muss man einfach sagen", kommentierte der Manager des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund beim Pay-TV-Sender Sky. "Natürlich habe ich verfolgt, was Chelsea in den letzten Wochen und Monaten angestellt hat." Der kommende Champions-League-Gegner der Dortmunder hatte ein halbes Dutzend Spieler verpflichtet, darunter das ukrainische Talent Mychajlo Mudryk für eine Ablöse von bis zu 100 Millionen Euro.

"Geld spielt dort keine Rolle", sagte der BVB-Sportdirektor über den Club der Premier League. "Wir müssen unser Geld hier auf eine andere Art und Weise einfach verdienen. Daher sind wir auch nicht in der Lage, solche Transfers umzusetzen." Dortmund müsse bei Verpflichtungen "noch schneller sein, wir müssen noch früher dran sein. Das macht es herausfordernd, aber wir schaffen es trotzdem."

Auf XETRA verliert die BVB-Aktie am Mittwoch zeitweise 0,20 Prozent auf 4,08 Euro.

DORTMUND (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BVB (Borussia Dortmund)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BVB (Borussia Dortmund)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: charnsitr / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu BVB (Borussia Dortmund)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BVB (Borussia Dortmund)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.05.2022BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
11.10.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.09.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.05.2022BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
11.10.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.09.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
19.08.2021BVB (Borussia Dortmund) BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.11.2017BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
29.11.2016BVB (Borussia Dortmund) NeutralOddo Seydler Bank AG
16.12.2014BVB (Borussia Dortmund) HaltenGSC Research GmbH
08.10.2010Borussia Dortmund GmbHCo haltenBankhaus Lampe KG
10.06.2010Borussia Dortmund wurde ausgestopptFocus Money
14.08.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
19.06.2007Borussia Dortmund verkaufenGSC Research
17.04.2007Borussia Dortmund DowngradeGSC Research
18.08.2006Borussia Dortmund reduzierenAC Research
22.05.2006Borussia Dortmund verkaufenEuro am Sonntag

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BVB (Borussia Dortmund) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen

Morgen um 18 Uhr live : Das müssen Sie über Anleihen und Anleihen-ETFs wissen!

Die aktuelle Politik der Notenbanken zeigt, dass eher mit steigenden als sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Ein optimales Klima für Anleihen also! Alles, was Sie über die Retro-Anlageklasse wissen müssen, erfahren Sie morgen im Online-Seminar!

Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Erleichterungsrally hält an: DAX schließt stark -- US-Börsen höher -- ZEW-Index fällt -- Spekulationen um Stahlsparte von thyssenkrupp -- RWE, First Republic, Vantage Towers, Credit Suisse im Fokus

Bilfinger profitiert von schwankenden Energiepreisen. Allianz und FC Bayern verlängern Zusammenarbeit. VW-Finanzsparte erwartet Gewinneinbruch 2023. Alstom verzichtet auf Stellenabbau. HENSOLDT bekommt neuen Chef. Hacker erbeuten Daten von Ferrari-Kunden. CTS Eventim zieht neue Kooperationen in den USA an Land. EuGH erleichtert Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln