ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Übernahme bestätigt

Verizon will 3,1 Milliarden Dollar für Straight Path zahlen

11.05.17 13:10 Uhr

Verizon will 3,1 Milliarden Dollar für Straight Path zahlen | finanzen.net

Der US-Mobilfunkriese Verizon hat dem Rivalen AT&T den begehrten Übernahmekandidaten Straight Path ausgespannt.

Werte in diesem Artikel

Verizon bestätigte am Donnerstag, sich mit Straight Path auf die Übernahme für 184 US-Dollar je Aktie geeinigt zu haben. Das entspreche inklusive Schulden einem Unternehmenswert von rund 3,1 Milliarden US-Dollar (2,8 Mrd Euro). Straight Path löst damit auch die Vereinbarung mit dem Telekom-Rivalen AT&T auf, der sich zuerst um die Firma bemüht hatte. Zuvor hatte bereits das "Wall Street Journal" darüber berichtet, dass Verizon dem Konkurrenten mit einem höheren Angebot doch noch den Rang abläuft.

Wer­bung

Anfang April hatte AT&T rund 1,25 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt, um Straight Path zu ergattern, im Mai aber Konkurrenz bekommen. Interessant ist Straight Path für die Konzerne wegen seiner Funklizenzen in hohen Frequenzbereichen um 28 und 39 Gigahertz. Sie sollen beim kommenden Mobilfunkstandard 5G eine Rolle spielen und besonders schnelle Datenverbindungen ermöglichen. Die Firma hat eine rasante Wertsteigerung der eigenen Aktien hinter sich: Vor Bekanntwerden der AT&T-Offerte hatte der Kurs noch bei gut 36 Dollar gelegen./men/fbr

NEW YORK/GLEN ALLEN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: AT&T und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AT&T

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AT&T

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, KAREN BLEIER/Getty Images

Nachrichten zu Verizon Inc.

Wer­bung

Analysen zu Verizon Inc.

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
24.04.2019Verizon Sector PerformRBC Capital Markets
23.04.2019Verizon buyGoldman Sachs Group Inc.
04.09.2018Verizon Equal WeightBarclays Capital
11.05.2018Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2019Verizon buyGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2018Verizon overweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2018Verizon OverweightBarclays Capital
22.01.2018Verizon Sector OutperformScotia Howard Weil
DatumRatingAnalyst
24.04.2019Verizon Sector PerformRBC Capital Markets
04.09.2018Verizon Equal WeightBarclays Capital
31.07.2017Verizon Sector PerformRBC Capital Markets
14.07.2017Verizon Equal WeightBarclays Capital
21.04.2017Verizon HoldArgus Research Company
DatumRatingAnalyst
18.08.2009Verizon Communications neues KurszielSanford C. Bernstein and Co., Inc.
06.01.2009Verizon Communications DowngradeSanford C. Bernstein and Co., Inc.
24.04.2007Verizon Communications underweightPrudential Financial
21.11.2006Verizon underweightPrudential Financial
21.11.2006Verizon Communications underweightPrudential Financial

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Verizon Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen