BioNTech erwartet bis Juli erste Testdaten zu Covid-Impfstoff - Aktie dreht ins Minus

Das Mainzer Biopharma-Unternehmen BioNTech erwartet für Ende Juni oder Juli erste klinische Daten zu klinischen Tests eines möglichen Impfstoffs gegen die Lungenerkrankung Covid-19.
Bei den Tests in Europa und den USA gehe es darum, Sicherheit, Wirksamkeit und optimale Dosierung von vier verschiedenen Impfstoffkandidaten zu ermitteln, sagte Vorstandschef Ugur Sahin am Dienstag in einer Telefonkonferenz.
In Europa sind Tests mit insgesamt vier Impfstoffkandidaten an etwa 200 gesunden Probanden im Alter von 18 bis 55 Jahren geplant. Tests mit dem ersten Kandidaten hätten bereits im April begonnen, sagte Sahin. Um die optimale Dosis für weitere Studien zu finden, würden Dosen von 1 bis 100 Mikrogramm verabreicht. Für einen zweiten Teil der Studie seien auch Probanden mit einem höheren Risiko für einen schweren Verlauf einer Covid-19-Erkrankung vorgesehen. In den USA sind zunächst Tests an bis zu 360 gesunden Probanden in zwei Altersgruppen geplant - von 18 bis 55 sowie von 65 bis 85 Jahren.
Zusammen mit dem US-Pharmaunternehmen Pfizer würden Produktionskapazitäten aufgebaut, "um eine mögliche weltweite Impfstoffversorgung" zu gewährleisten, sagte Sahin. Damit werde erwartet, dass bis Ende dieses Jahres Millionen von Impfstoffdosen zur Verfügung gestellt werden könnten, sofern die Zulassungsbehörden die Genehmigung erteilten.
BioNTech stellte am Dienstag die Finanzdaten für das erste Quartal vor. Demnach verfügt das Unternehmen zum Stichtag Ende März über liquide Mittel von 451,6 Millionen Euro. Den Umsatz sei im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,7 Prozent auf 27,7 Millionen Euro gestiegen. Der Großteil der Entwicklungskosten für das Covid-19-Impfstoff-Programm werde über Beteiligungen von Pfizer und des chinesischen Partners Fosun Pharma, Kapitalbeteiligungen und Vorauszahlungen finanziert.
Die BioNTech-Aktie legte im US-Handel zwischenzeitlich 1,57 Prozent zu auf 50,77 Dollar. Zum Handelsschluss büßte sie dann jedoch 1,3 Prozent ein auf 49,33 US-Dollar.
/pz/DP/jha
MAINZ (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Biontech
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
Analysen zu BioNTech (ADRs)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG | |
07.05.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
13.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG | |
06.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.05.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.2025 | BioNTech (ADRs) Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | UBS AG | |
11.03.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | UBS AG | |
10.03.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
18.12.2024 | BioNTech (ADRs) Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.09.2024 | BioNTech (ADRs) Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.08.2024 | BioNTech (ADRs) Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen