Versorger-Aktien steigen

Aktionäre von Eon und RWE hoffen auf Einigung im Atomstreit

27.04.16 20:09 Uhr

Aktionäre von Eon und RWE hoffen auf Einigung im Atomstreit | finanzen.net

Die Hoffnung der Aktionäre von RWE und Eon auf ein Ende des Gezerres um die Kosten für den Atomausstieg hat am Mittwoch neue Nahrung erhalten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,10 EUR 0,04 EUR 0,22%

40,50 EUR 0,02 EUR 0,05%

Indizes

24.308,8 PKT 68,9 PKT 0,28%

Eon-Aktien stiegen um 3,21 Prozent auf 9,354 Euro. Für die Anteilsscheine von RWE ging es an der Spitze im Leitindex Dax sogar um 6,29 Prozent auf 13,175 Euro nach oben.

Wer­bung

Beiden Papieren gelang es damit, sich zumindest vorerst etwas deutlicher von der viel beachteten 200-Tage-Linie nach oben abzusetzen. Sie gilt als Indikator für den längerfristigen Trend.

STROMKONZERNE LEHNEN KOMMISSIONS-VORSCHLAG AB

Die vier Stromkonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnBW sollen die Kosten für die Zwischen- und Endlagerung von Atommüll übernehmen. Der CDU-Politiker Ole von Beust rief die Konzerne auf, bei der Lösung mitzumachen und die geplanten 23,34 Milliarden Euro für die Zwischen- und Endlagerung von Atommüll in einen staatlichen Fonds zu zahlen.

Eon und RWE teilten in Stellungnahmen mit, dass die Vorschläge der Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs (KFK) die betroffenen Energieunternehmen über ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit hinaus belasteten. Eine abschließende Bewertung stehe allerdings noch aus.

Wer­bung

Am Markt würden die rund 23 Milliarden Euro nun wohl als schlimmstmögliches Szenario gesehen, kommentierte ein Händler die positive Kursreaktion. Das sorge in den Augen der Anleger für eine gewisse Sicherheit, wenngleich noch keine Einigung mit den Konzernen erreicht worden sei.

dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: E.ON, RWE

Nachrichten zu RWE AG St.

Wer­bung

Analysen zu RWE AG St.

DatumRatingAnalyst
27.10.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2025RWE OutperformBernstein Research
24.10.2025RWE BuyUBS AG
09.10.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.10.2025RWE OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.10.2025RWE OutperformBernstein Research
24.10.2025RWE BuyUBS AG
09.10.2025RWE BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025RWE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
14.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
06.08.2025RWE Market-PerformBernstein Research
28.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
25.07.2025RWE Market-PerformBernstein Research
23.06.2025RWE Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
05.02.2024RWE UnderweightBarclays Capital
21.10.2021RWE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.11.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
13.08.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux
15.05.2020RWE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen