Vorbehalte

Größter kommunaler RWE-Aktionär sieht innogy-Verkauf und Zerschlagung kritisch

11.03.18 13:19 Uhr

Größter kommunaler RWE-Aktionär sieht innogy-Verkauf und Zerschlagung kritisch | finanzen.net

Der geplante Verkauf und anschließende Zerschlagung von innogy stößt unter einflussreichen kommunalen Aktionäre der bisherigen Mutter RWE auf Vorbehalte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

15,58 EUR 0,09 EUR 0,58%

32,30 EUR -0,30 EUR -0,92%

"Ich sehe den Deal skeptisch", sagte Guntram Pehlke, Chef der Dortmunder Stadtwerke DSW21, dem "Handelsblatt". Vor zwei Jahren sei innogy SE erst geschaffen worden. ?Jetzt soll es schon wieder zerschlagen werden. Der Grund erschließt sich mir nicht?, sagte Pehlke, ?Und ich mache mir Sorgen um die Standorte und Mitarbeiter.?

Wer­bung

Dortmund hält über DSW21 3,6 Prozent der Anteile. Insgesamt halten die kommunalen Aktionäre gut 20 Prozent und stellen vier Vertreter im RWE-Aufsichtsrat. Gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretern könnten sie den Deal blockieren. RWE und E.ON hatten die Pläne in der Nacht öffentlich gemacht, dass E.ON innogy in einem ersten Schritt übernehmen will. E.ON soll dabei die 76,8 Prozent übernehmen, die RWE noch an innogy hält.

RWE bekommt im Gegenzug unter anderem die erneuerbaren Energien von innogy und von E.ON. Bei den Teilen, die E.ON übernehmen soll, arbeiten nach Pehlkes Worten Zehntausende Mitarbeiter. "Da gibt es bestimmt viele Doppelfunktionen. Speziell um den Standort Dortmund mache ich mir Sorgen."

Nach "Handelsblatt"-Informationen kommen die Aufsichtsräte der Energiekonzerne E.ON und RWE noch am Sonntag zusammen, um über die geplante Transaktion zu beraten. Beschlüsse und die Vertragsunterzeichnung seien aber erst für Montag geplant, heißt es in mit der Transaktion vertrauten Kreisen Sprecher von E.ON und RWE wollten auf Nachfrage dazu keine Stellungnahme abgeben./zb

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf E.ON

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf E.ON

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: innogy, innogy SE

Nachrichten zu E.ON SE

Wer­bung

Analysen zu E.ON SE

DatumRatingAnalyst
15.05.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
15.05.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.05.2025EON SE HaltenDZ BANK
14.05.2025EON SE OutperformBernstein Research
14.05.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2025EON SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.05.2025EON SE OutperformBernstein Research
14.05.2025EON SE BuyDeutsche Bank AG
14.05.2025EON SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025EON SE OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
15.05.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
14.05.2025EON SE HaltenDZ BANK
14.05.2025EON SE NeutralUBS AG
14.05.2025EON SE HoldJefferies & Company Inc.
14.05.2025EON SE Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.06.2024EON SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
09.01.2023EON SE UnderweightMorgan Stanley
20.09.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley
11.05.2021EON SE UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für E.ON SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen